Soziale Ungerechtigkeit, Naturzerstörung sowie die Schulden- und Finanzkrise lassen zweifeln, ob die Marktwirtschaft die richtige Lösung für die Probleme unserer Zeit ist. Der Bestsellerautor Tomas Sedlacek ("Die Ökonomie von Gut und Böse") bricht dennoch eine Lanze für den Kapitalismus: Er ist das beste Wirtschaftssystem, das wir kennen. Aber er muss von Grund auf reformiert werden. David Graeber ("Schulden: Die ersten 5000 Jahre") hält dagegen: Der Kapitalismus ist nicht mehr reformierbar, er gehört abgeschafft. Unsere Wirtschaft braucht ein anderes, gerechteres System. Die Stars der Kapitalismuskritik treffen aufeinander und beziehen pointiert Stellung.
Vorwort
Die Bestsellerautoren Tomas Sedlacek und David Graeber debattieren über Alternativen zum Kapitalismus.
Autorentext
Tomas Sedlacek, geboren 1977, lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Für seinen internationalen Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" (Übersetzung in elf Sprachen) erhielt er den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2012. www.tomassedlacek.czDavid Graeber ist ein US-amerikanischer Ethnologe und politischer Aktivist. Er lehrte bis 2007 als Professor in Yale, seitdem an der London School of Economics and Political Science. Graeber ist einer der Initiatoren der Occupy-Wall-Street-Bewegung. Sein Bestseller "Schulden: Die ersten 5000 Jahre" machte ihn einer breiten Leserschaft bekannt.Bei Twitter: @davidgraeber
Vorwort
Die Bestsellerautoren Tomas Sedlacek und David Graeber debattieren über Alternativen zum Kapitalismus.
Autorentext
Tomas Sedlacek, geboren 1977, lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Für seinen internationalen Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" (Übersetzung in elf Sprachen) erhielt er den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2012. www.tomassedlacek.czDavid Graeber ist ein US-amerikanischer Ethnologe und politischer Aktivist. Er lehrte bis 2007 als Professor in Yale, seitdem an der London School of Economics and Political Science. Graeber ist einer der Initiatoren der Occupy-Wall-Street-Bewegung. Sein Bestseller "Schulden: Die ersten 5000 Jahre" machte ihn einer breiten Leserschaft bekannt.Bei Twitter: @davidgraeber
Titel
Revolution oder Evolution
Untertitel
Das Ende des Kapitalismus?
Übersetzer
EAN
9783446443204
ISBN
978-3-446-44320-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.