Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: Ohne Benotung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Veranstaltung: Wirtschaft & Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema "Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen" ist die Problemstellung verbunden, wie bei einem Unternehmen mittlerer Größe (10 bis 500 Mitarbeiter, Umsatz von 1 bis 50 Millionen Euro)1 die Ware zum Kunden gelangt. Diese Problemstellung ist von existentieller Bedeutung für jedes mittelständische Unternehmen, das Konsum- oder Investitionsgüter herstellt, da der Verkauf von Waren nur mit Hilfe eines Distributionssystems möglich ist. Wenn dieses Distributionssystem nicht leistungsfähig genug ist, um eine bestimmte Mindestmenge an Waren zu verkaufen, wird ein mittelständisches Unternehmen früher oder später Konkurs erleiden, da seine Waren keine Abnehmer finden. Die Distributionspolitik ist daher von existentieller Bedeutung für jedes mittelständische Unternehmen.

Titel
Eine Unterrichtssequenz zum Thema "Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen" im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau
Untertitel
Planung, Durchführung, Auswertung
EAN
9783656017677
ISBN
978-3-656-01767-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.09.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
50
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch