Durch den demographischen Wandel sind die Marktteilnehmer in der Immobilienwirtschaft gezwungen, ihre Immobilien diesem Wandel anzupassen. Zusätzlich leiden die Privathaushalte und die der öffentlichen Hand an einem erhöhten Kostendruck, der sich wiederum auf die Immobilienwirtschaft auswirkt. Anhand eines fiktiven Objektes, dessen Flächen als typischer Mietwohnungsbau gesehen werden kann, erfolgt eine Berechnung für dessen Wirtschaftlichkeit. Die in diesem Buch erstellten Szenarien können nicht als allgemeingültig gesehen werden, vielmehr geht es hierbei um Denkansätze und Lösungsmöglichkeiten die auf die jeweilige Immobilie übertragen werden können.

Autorentext

Torsten Jonentz, Jahrgang 1971Unterschiedlichste berufliche Aufgaben in Verbindung mit dem immobilienspezifischen Fachwissen zeigten ihm immer wieder die Probleme zwischen der Immobilie und den Nutzern auf. Praktische Lösungsmöglichkeiten die diese Schnittstellen verbinden, sind sein erklärtes Ziel.Zu seinen erfolgreich abgeschlossenen Fachausbildungen gehören u.a.:Immobilien - Ökonom (VWA)Fachwirt für Facility Management (GEFMA)Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)

Titel
Leerstandsminimierung von Miethäusern
Untertitel
nderungen des Mietobjekts und der Serviceleistungen fr die zuknftigen Mietkunden und deren Bedrfnisse in einer alternden Gesellschaft
EAN
9783842321700
ISBN
978-3-8423-2170-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.