Nutzen Sie Big Data als Innovation für das moderne Marketing! Erkennen Sie neue Marktpotenziale und steuern Sie Vertriebskampagnen perfekt aus! Ziehen Sie aus den Daten die richtigen Schlüsse! Durch die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts entstehen völlig neue Marketingstrategien. Damit sind Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus! Über 20 führende Experten aus Praxis und Wissenschaft erklären die Marketingrevolution Big Data: - Data-Mining: Big Data erheben und systematisch auswerten - Umsetzung in konkrete Marketingmaßnahmen - Kundenwünsche in Echtzeit erkennen und bedienen - Alles zur Rechtslage und dem Datenschutz rund um Big Data
Vorwort
Führende Experten erklären die Marketingrevolution Big Data: Von den technischen Grundlagen bis hin zur Customer Journey, von der System-Integration bis zum Social Media Monitoring. Für ein zielgerichtetes Marketing.
Autorentext
Dr. Torsten Schwarz, Fachautor, Seminartrainer, Berater. Er ist Experte für Online Marketing und entwickelt für Unternehmen Strategien zur Integration von Online-Marketing in den klassischen Marketing Mix.
Inhalt
Einleitung - Big Data im Marketing Dialoge in Zeiten des Internets der Dinge Martin Nitsche, Christian Gründig - Das Internet der Dinge wird Realität - Das Internet der Dinge führt zu neuen Herausforderungen - Wie soll der künftige Marketingmix beschaffen sein? - Neue Anforderungen an das Marketing der Zukunft - Fazit Big Data, ein Missverständnis? Oder: Warum Daten erst sprechen, wenn man über sie spricht. Dr. Christian Bachem - Algorithmen als Geschäftsmodell - Die digitale Überforderung - Die trügerische Kraft des Algorithmischen - Digitaler Echtzeithandel: Finanzmarkt und Werbemarkt - Von Menschen und Maschinen Big Data: Daten sammeln, aggregieren, analysieren, nutzen Prof. Dr. Gottfried Vossen - Einführung - Use Cases für Big Data - Technologie zur Handhabung von Big Data - Wie man Big Data nutzen kann - Zusammenfassung und Ausblick Streaming Analytics: Management in Echtzeit Dr. Ilias Ortega - Streaming Analytics - Mehrere Modelle bei komplexen Problemen - Anwendungsbeispiele - Planung und Realisierung - Fazit Von der Webanalyse zur Digitalen Intelligenz Ralf Haberich - Big Data in der Analyse - Business Intelligence als integriertes Gesamtkonzept - Der Gartner Hype-Cycle innerhalb digitaler Information - Positionierung von Analytics im Unternehmen - Investition in Fachkräfte und Synergien - Quo vadis Analyse, quo vadis Intelligence? Marketing und IT im digitalen Zeitalter: Liebesheirat statt Zwangsehe! Nicole Dufft - Die veränderte Rolle des Marketing: Digitale Kundenerfahrungen stehen im Mittelpunkt - Erfolgreiche Digitalisierungsstrategien in Zusammenarbeit mit der IT: Fünf Tipps für Marketingentscheider Denken in Seen, nicht in Silos Dr. Thomas Franz - Zielbild: Eine neue und alltägliche Umgangsform? - Ausgangslage: Die etablierte Umgangsform scheitert - Sammeln - Verwalten - Verwerten - Ein verändertes Mindset Always-On - eine Wunschvorstellung? Sascha Martini - Gefühlte Wirklichkeit versus Realität - Globale Ergebnisse im Überblick - Weltweite Selbstüberschätzung - Wer führt den Markt an? - Hilfe zur Selbsthilfe Offensive im Datenschutz Dr. Sachiko Scheuing - Was bedeutet Data-driven Marketing für die Verbraucher? - Datenschutzaufsichtsbehörden sind weltweit besorgt - Die Lösung - wie versuchen die Gesetze die Verbraucher zu schützen? - Das Verbraucherinformationsportal Aboutthedata.com - Die Selbstdatenauskunft - Margaret Smith und ihre Daten - Die Struktur der Auskunftsinformation - Die Hauptkategorien im Detail - Die Reaktionen - Zu Datenschutz und der Ära von Big Data Passende Inhalte an die richtigen Empfänger Horst Müncheberg - Mailing, Newsletter und "einmal das Internet bitte" - Direktmarketing 2.
Vorwort
Führende Experten erklären die Marketingrevolution Big Data: Von den technischen Grundlagen bis hin zur Customer Journey, von der System-Integration bis zum Social Media Monitoring. Für ein zielgerichtetes Marketing.
Autorentext
Dr. Torsten Schwarz, Fachautor, Seminartrainer, Berater. Er ist Experte für Online Marketing und entwickelt für Unternehmen Strategien zur Integration von Online-Marketing in den klassischen Marketing Mix.
Inhalt
Einleitung - Big Data im Marketing Dialoge in Zeiten des Internets der Dinge Martin Nitsche, Christian Gründig - Das Internet der Dinge wird Realität - Das Internet der Dinge führt zu neuen Herausforderungen - Wie soll der künftige Marketingmix beschaffen sein? - Neue Anforderungen an das Marketing der Zukunft - Fazit Big Data, ein Missverständnis? Oder: Warum Daten erst sprechen, wenn man über sie spricht. Dr. Christian Bachem - Algorithmen als Geschäftsmodell - Die digitale Überforderung - Die trügerische Kraft des Algorithmischen - Digitaler Echtzeithandel: Finanzmarkt und Werbemarkt - Von Menschen und Maschinen Big Data: Daten sammeln, aggregieren, analysieren, nutzen Prof. Dr. Gottfried Vossen - Einführung - Use Cases für Big Data - Technologie zur Handhabung von Big Data - Wie man Big Data nutzen kann - Zusammenfassung und Ausblick Streaming Analytics: Management in Echtzeit Dr. Ilias Ortega - Streaming Analytics - Mehrere Modelle bei komplexen Problemen - Anwendungsbeispiele - Planung und Realisierung - Fazit Von der Webanalyse zur Digitalen Intelligenz Ralf Haberich - Big Data in der Analyse - Business Intelligence als integriertes Gesamtkonzept - Der Gartner Hype-Cycle innerhalb digitaler Information - Positionierung von Analytics im Unternehmen - Investition in Fachkräfte und Synergien - Quo vadis Analyse, quo vadis Intelligence? Marketing und IT im digitalen Zeitalter: Liebesheirat statt Zwangsehe! Nicole Dufft - Die veränderte Rolle des Marketing: Digitale Kundenerfahrungen stehen im Mittelpunkt - Erfolgreiche Digitalisierungsstrategien in Zusammenarbeit mit der IT: Fünf Tipps für Marketingentscheider Denken in Seen, nicht in Silos Dr. Thomas Franz - Zielbild: Eine neue und alltägliche Umgangsform? - Ausgangslage: Die etablierte Umgangsform scheitert - Sammeln - Verwalten - Verwerten - Ein verändertes Mindset Always-On - eine Wunschvorstellung? Sascha Martini - Gefühlte Wirklichkeit versus Realität - Globale Ergebnisse im Überblick - Weltweite Selbstüberschätzung - Wer führt den Markt an? - Hilfe zur Selbsthilfe Offensive im Datenschutz Dr. Sachiko Scheuing - Was bedeutet Data-driven Marketing für die Verbraucher? - Datenschutzaufsichtsbehörden sind weltweit besorgt - Die Lösung - wie versuchen die Gesetze die Verbraucher zu schützen? - Das Verbraucherinformationsportal Aboutthedata.com - Die Selbstdatenauskunft - Margaret Smith und ihre Daten - Die Struktur der Auskunftsinformation - Die Hauptkategorien im Detail - Die Reaktionen - Zu Datenschutz und der Ära von Big Data Passende Inhalte an die richtigen Empfänger Horst Müncheberg - Mailing, Newsletter und "einmal das Internet bitte" - Direktmarketing 2.
Titel
Big Data im Marketing
Untertitel
Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache
Autor
EAN
9783648065860
ISBN
978-3-648-06586-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.37 MB
Anzahl Seiten
324
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.