Durch den zunehmenden Einsatz von Leuchtdioden zur Fahrzeuginnen- und auenbeleuchtung besteht die Mglichkeit, bestehende Beleuchtungselemente gleichzeitig zur Datenkommunikation zu nutzen. Uber Schluss-/Bremsleuchten knnen verkehrsrelevante Daten (wie z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, ESP-Information, usw.) an hinterherfahrende Fahrzeuge bermittelt werden. Damit ergibt sich ein erheblicher Sicherheitsgewinn, da die Reaktionszeit des Fahrers und die Aufbauzeit der Bremse mehr als 50% des gesamten Anhalteweges betrgt. Ein entsprechender Nutzen ergibt sich allerdings erst dann, wenn ein gewisser Anteil aller Fahrzeuge mit dem gleichen System ausgestattet ist. Hier hat ein optisches System auf Basis von Fahrzeugleuchten im Vergleich zu funkbasierten Systemen einen vielleicht entscheidenden Vorteil.



Klappentext

Durch den zunehmenden Einsatz von Leuchtdioden zur Fahrzeuginnen- und außenbeleuchtung besteht die Möglichkeit, bestehende Beleuchtungselemente gleichzeitig zur Datenkommunikation zu nutzen. Uber Schluss-/Bremsleuchten können verkehrsrelevante Daten (wie z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, ESP-Information, usw.) an hinterherfahrende Fahrzeuge übermittelt werden. Damit ergibt sich ein erheblicher Sicherheitsgewinn, da die Reaktionszeit des Fahrers und die Aufbauzeit der Bremse mehr als 50% des gesamten Anhalteweges beträgt. Ein entsprechender Nutzen ergibt sich allerdings erst dann, wenn ein gewisser Anteil aller Fahrzeuge mit dem gleichen System ausgestattet ist. Hier hat ein optisches System auf Basis von Fahrzeugleuchten im Vergleich zu funkbasierten Systemen einen vielleicht entscheidenden Vorteil.

Titel
Kommunikation über Beleuchtungselemente von Kraftfahrzeugen
EAN
9783736913912
ISBN
978-3-7369-1391-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.03.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.41 MB
Anzahl Seiten
166
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch