Das Buch bietet eine kompakte Einführung in entscheidungsorientiertes Risikomanagement. Die Autoren berücksichtigen dabei die Usancen auf globalen Märkten. Das Werk ist sowohl für Bachelor- als auch für Master-Studiengänge geeignet.
Erstmals stehen real- und finanzwirtschaftliches Risikomanagement für internationale Unternehmen und Finanzintermediäre im Mittelpunkt der Betrachtung Jedes der 15 Einzelkapitel kann für sich gelesen und bearbeitet werden Die Texte eignen sich auch für ein Selbststudium; Übungsaufgaben bieten dazu Anregungen und dienen der eigenen Kontrolle Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Einführung.- Risiko und Bank.- Risikoteilung und -transfer.- Value at Risk.- Hedging-Effektivität.- Futures und Lagerhaltung.- Risiko und Controlling.- Controlling und Risikoaversion.- Risikopolitik mit Optionen.- Dynamisches Hedging.- Konjunktur und Risikomärkte.- Währungsauswahl und Export.- Risikomarkt und KonTraG.- Regionalpolitik und Risiko.- Multinationales Unternehmen.- Markttransparenz und Export.- Literatur.
Erstmals stehen real- und finanzwirtschaftliches Risikomanagement für internationale Unternehmen und Finanzintermediäre im Mittelpunkt der Betrachtung Jedes der 15 Einzelkapitel kann für sich gelesen und bearbeitet werden Die Texte eignen sich auch für ein Selbststudium; Übungsaufgaben bieten dazu Anregungen und dienen der eigenen Kontrolle Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Professor em. Dr. Udo Broll ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Technischen Universität Dresden.
Professor Dr. Jack E. Wahl ist Inhaber des Lehrstuhls für Investition und Finanzierung an der Technischen Universität Dortmund.
Inhalt
Einführung.- Risiko und Bank.- Risikoteilung und -transfer.- Value at Risk.- Hedging-Effektivität.- Futures und Lagerhaltung.- Risiko und Controlling.- Controlling und Risikoaversion.- Risikopolitik mit Optionen.- Dynamisches Hedging.- Konjunktur und Risikomärkte.- Währungsauswahl und Export.- Risikomarkt und KonTraG.- Regionalpolitik und Risiko.- Multinationales Unternehmen.- Markttransparenz und Export.- Literatur.
Titel
Risikomanagement im Unternehmen
Untertitel
Real- und finanzwirtschaftlicher Ansatz für internationale Unternehmen und Finanzintermediäre
Autor
EAN
9783834940476
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
211
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.