Das Buch enthält drei Seminararbeiten aus den 2000er Jahren, die sich mit den Themen Drittes Reich und Antisemitismus befassen:
Welche Rolle spielte der Antisemitismus in der Dreyfus-Affäre von 1894?
Der Hitler-Putsch und die Folgen
Personelle Kontinuität oder Neuanfang? Die Entnazifizierung der deutschen Polizei nach 1945
Autorentext
Udo Ehrich schloß sein politikwissenschaftliches Studium in Bielefeld mit dem Master of Arts ab. Seine Abschlußarbeit befaßte sich mit der Frage, ob die INSM den Lobbygruppen oder Think Tanks (Ideenagenturen) zuzuordnen sind. Die Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen bei den Themen Lobbyismus, Ideenagenturen und Demokratie.
Titel
Die Dreyfus-Affäre, der Hitler-Putsch und die 131er
Untertitel
Drei Seminararbeiten zum Thema Drittes Reich und Antisemitismus
Autor
EAN
9783749425006
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
92
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.