Die methodologischen Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung werden dargestellt und diskutiert.



Autorentext

Dr. Udo Kelle, Hochschule Vechta, Institut für Interdisziplinäre Gerontologie;
Dr. Susann Kluge, Sonderforschungsbereich 186 an der Universität Bremen.



Inhalt
1 Forschungslogische Grundlagen I: Induktion, Hypothese und Abduktion.- 2 Forschungslogische Grundlagen II: Die Bedeutung heuristisch-analytischer Konzepte.- 3 Verfahren der Fallkontrastierung I: Qualitatives Sampling.- 4 Verfahren der Fallkontrastierung II: Die Kodierung qualitativen Datenmaterials.- 5 Konstruktion empirisch begründeter Typologien.- 6 Regeln für Fallkontrastierung, Fallvergleich und empirisch begründete Typenbildung.- Literatur.
Titel
Vom Einzelfall zum Typus
Untertitel
Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung
EAN
9783663117766
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
111
Auflage
1999
Lesemotiv