Dieses Buch bietet 390 Multiple-Choice-Aufgaben aus den wichtigen Bereichen der ersten drei Bücher des BGB sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. Die Aufgaben dienen insbesondere der gezielten Vorbereitung auf privatrechtliche Klausuren sowie auf die entsprechenden mündlichen Prüfungen. Inhaltlich und konzeptionell sind die Aufgaben auf die Bedürfnisse der Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ausgerichtet, können aber von allen Studierenden der Rechtswissenschaft zur Repetition und Selbstkontrolle herangezogen werden.

Autorentext

Die Autoren: Prof. Dr. Udo Kornblum, em. ord. Prof. für Privatrecht, Universität Stuttgart, Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann, em. ord. Prof. für Privatrecht, Universität Dortmund, Prof. Dr. Stefan Müller, ord. Prof. für Wirtschaftsrecht, Universität Paderborn.



Zusammenfassung
Dieses Buch bietet mehr als 375 Multiple-Choice-Aufgaben aus den wichtigen Bereichen der ersten drei Bücher des BGB sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. Die Neubearbeitung wurde wiederum um einige themenübergreifende Aufgaben erweitert, die sich auf konkrete Fallkonstellationen beziehen. Die Aufgaben dienen insbesondere der gezielten Vorbereitung auf privatrechtliche Klausuren sowie auf die entsprechenden mündlichen Prüfungen. Inhaltlich und konzeptionell sind die Aufgaben auf die Bedürfnisse der Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ausgerichtet, können aber von allen Studierenden der Rechtswissenschaft zur Repetition und Selbstkontrolle herangezogen werden.
Titel
Privatrecht für den Bachelor
Untertitel
Multiple-Choice-Aufgaben mit Lösungen
EAN
9783811487765
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
232
Auflage
neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021
Lesemotiv