Mixed-Methods-Ansätze gelten mittlerweile im angelsächsischen Raum als drittes methodologisches Paradigma, das die Dualität von qualitativen versus quantitativen Ansätzen produktiv überwindet. Der vorliegende Band macht mit dem Methodenverständnis der Mixed-Methods-Forschung vertraut und gibt eine praktische Einführung in die verschiedenen Designformen und Analysemethoden.



Die Einführung zu den Mixed Methods Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Udo Kuckartz ist Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg und leitet die Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation (MAGMA).



Klappentext

Mixed Methods-Ansätze gelten mittlerweile im angelsächsischen Raum als "drittes methodologisches Paradigma" jenseits der Dualität von qualitativ versus quantitativ. Dieses Buch macht Forscher aus den Sozial- und Erziehungswissenschaften mit diesem neuen Methodenverständnis vertraut und gibt eine praktische Einführung in Designformen und Analysemethoden.



Inhalt

Die Entwicklung der Mixed-Methods-Forschung.- Grundlagen und Grundbegriffe.- Der amerikanische Pragmatismus als philosophische Basis.- Mixed-Methods-Ansätze und Triangulation.- Forschungsdesigns.- Mixed-Methods-Datenanalyse.- Integrative Analyse und Joint Displays mit MAXQDA

Titel
Mixed Methods
Untertitel
Methodologie, Forschungsdesigns und Analyseverfahren
EAN
9783531932675
ISBN
978-3-531-93267-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
162
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014.
Lesemotiv