Der schuldrechtliche Vertrag sichert Freiheit und Demokratie. Doch bei sozialen Nutzungsverträgen lässt er Zweck und Dauer außer Acht. Stattdessen herrschen dort weiter Vorstellungen einer Sklavengesellschaft von Unterordnung, Fremdbestimmung und Abhängigkeit, wo die Nutzung von Arbeitsplätzen, Wohnungen und Verbraucherkrediten rechtlich zu beurteilen ist. Dabei gab und gibt es eine Alternative, das Mietvertragsmodell der locatio conductio. Anstelle von exklusivem und punktuellem Erwerb von Eigentum im kaufrechtlichen Denken stellt es den dauerhaften Nutzen in den Mittelpunkt. Dies führt zu einem anderen sozial gerechteren Vertrag, der den Verhältnissen heute besser gerecht wird.
Titel
Der andere Vertrag
Untertitel
Soziale Dauerschuldverhältnisse über Arbeit, Wohnen und Kredit
Autor
EAN
9783748937913
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.07.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
446
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.