Im Herbst 2012 soll auch in Nordrhein-Westfalen der Einbau von Rauchwarnmeldern in Privathaushalten gesetzlich geregelt werden. Die Abhandlung beleuchtet die Hintergründe, insbesondere die seit Jahren anhaltenden Bestrebungen der Industrie, den Ausstattungsgrad von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern zu steigern. Dabei werden auch die immer wieder angeführten Argumente für oder wieder eine Rauchwarnmelder-Pflicht diskutiert und hinterfragt.

Autorentext

Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium. Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. An der Universität Passau promovierte er zum Dr. rer. pol. in Politik- und Staatswissenschaften und an der Andrássy Universität Budapest zum Dr. phil. in Geschichte. Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.



Klappentext

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbst 2012 soll auch in Nordrhein-Westfalen der Einbau von Rauchwarnmeldern in Privathaushalten gesetzlich geregelt werden. Die Abhandlung beleuchtet die Hintergründe, insbesondere die seit Jahren anhaltenden Bestrebungen der Industrie, den Ausstattungsgrad von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern zu steigern. Dabei werden auch die immer wieder angeführten Argumente für oder wieder eine Rauchwarnmelder-Pflicht diskutiert und hinterfragt.

Titel
Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen
Untertitel
Hintergründe - Pflichten - Rechtsfolgen
EAN
9783656150855
ISBN
978-3-656-15085-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.83 MB
Anzahl Seiten
126
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch