Ben hat die Monotonie des Alltags satt. Er fragt sich, wofür er eigentlich noch brennt und was aus all seinen Träumen geworden ist. Er erinnert sich an die Momente, in denen er lebendig und voller Freude und Tatendrang war. Kurzentschlossen bricht er auf zu einer inspirierenden Reise ans Meer, wo sein alten Freund Bo bereits auf ihn wartet. Sechs Strandfeuer, ein Leuchtturmwärter und die Begegnung mit zwei wunderbaren Frauen sind es, die Ben schließlich den Weg zurück an sein Feuer weisen.
Das Feuer des Lebens ist ein Buch, in dem man das Rauschen des Meeres und das Knistern des Feuers hört und den starken Impuls verspürt, anschließend selbst etwas in seinem Leben zu verändern.
Autorentext
Udo Schroeter liebt das Meer, Menschen und die Natur, was sein lebendiges Wirken als Autor, Keynote-Speaker und Berater durchzieht. Er führt Menschen und Organisationen zurück in ihre Mitte. Nachdem er vor fast zwanzig Jahren mit seiner Familie auf die dänische Insel Bornholm auswanderte, ist er ein äußerst gefragter Wegbegleiter zu Themen wie Identität, Stressbewältigung, Entscheidungsfindung und Persönlichkeitsentwicklung egal ob am Lagerfeuer oder im Unternehmen.
Klappentext
»Wenn du ein neues Feuer entfachst, bedanke dich bei deinen alten Feuern.« Ben hat die Monotonie des Alltags satt. Er fragt sich, wofür er eigentlich noch brennt und was aus all seinen Träumen geworden ist. Er erinnert sich an die Momente, in denen er lebendig und voller Freude und Tatendrang war. Kurzentschlossen bricht er auf zu einer inspirierenden Reise ans Meer, wo sein alten Freund Bo bereits auf ihn wartet. Sechs Strandfeuer, ein Leuchtturmwärter und die Begegnung mit zwei wunderbaren Frauen sind es, die Ben schließlich den Weg zurück an sein Feuer weisen.
Das Feuer des Lebens ist ein Buch, in dem man das Rauschen des Meeres und das Knistern des Feuers hört und den starken Impuls verspürt, anschließend selbst etwas in seinem Leben zu verändern.