Duisburg-Nord Landscape Park in Germany, the Plateau de Kirchberg in Luxembourg, Parco Dora in Turin, Italy and numerous other projects designed and built by Peter Latz and Partners stand as examples of an up-to-date and intelligent approach to alternative environmental technologies and the reclamation of extensive industrial landscapes. In Peter Latz's landscape architecture, ecological and social concerns are translated into an individual aesthetic language that aims to achieve a timeless quality. The different layers and meanings of the sites rich in history are revealed and woven into networks of spatial and temporal relationships that follow rules of their own the syntax of landscape. A sense of process and dynamism in sustainable landscape structures characterises the works, works that are open for change: they are spaces in development, not parks as finite set pieces.Peter Latz is professor emeritus of the Technische Universität München and has held guest professorships at the University of Pennsylvania and Harvard University. Udo Weilacher is professor for Landscape Architecture and Industrial Landscape at the Technische Universität München.
Autorentext
Inhalt
Autorentext
Udo Weilacher ist Professor für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft an der Technischen Universität München. Zuvor leitete er als Professor an der Leibniz Universität Hannover das Institut für Landschaftsarchitektur und war Dekan der Fakultät für Architektur und Landschaft.
Inhalt
Inhalt
Vorwort
Landschaftsarchitektur als kulturelles Inwertsetzen
Informationsebenen.Wie funktioniert Landschaft?
Universität Marburg auf den Lahnbergen
Wissenschaftsstadt Ulm auf dem Eselsberg
Plateau de Kirchberg, Luxemburg
Vom Umgang mit den bösen Orten
Hafeninsel Saarbrücken
Landschaftspark Duisburg-Nord
Parco Dora, Turin
Hiriya Mountain, Tel Aviv
Entwerfen als experimentelles Erfinden
Titel
Syntax der Landschaft
Untertitel
Die Landschaftsarchitektur von Peter Latz und Partner
Autor
EAN
9783764383268
ISBN
978-3-7643-8326-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.