Ernesto und der Autor begegnen sich nachts auf dem Krankenhausflur. Und weil die Stille der Nacht und die Einsamkeit in den Krankenzimmern Nähe schaffen, erzählt der erste dem zweiten seine Lebensgeschichte: das Geheimnis um seine Geburt, eine schicksalshafte Liebe, der Kampf und das Überleben als Guerillero während der Militärdiktatur in Argentinien, die Flucht in die linke Szene der Schweiz und in geordnete, bürgerliche Strukturen. Ein Leben hart am Unmöglichen so berührend, wie es nur die Wirklichkeit erlaubt. Der Autor gibt Ernestos Geschichte ungeschminkt wieder, lässt ihn in Ich-Form erzählen, gewichtet nicht und wertet nicht, zieht Vergleiche zum eigenen Leben und schildert auflockernd und humorvoll die nächtlichen Stunden zweier Menschen im Krankenhausflur.
Autorentext
Ueli Oswald, *1952, bildete sich in London und Hamburg zum Fotografen aus und studierte danach in Zürich Ethnologie und Publizistik. Nach einer Dekade als Journalist wirkte er 15 Jahre als Verlagsleiter von NZZ Folio. Sein Buchdebüt Ausgang (Edition Epoca), eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit seinem Vater, der sich im hohen Alter für einen selbstbestimmten Tod entschied, war ein viel beachteter Erfolg. In der Folge veröffentlichte er mehrere einfühlsame Lebensgeschichten im Wörterseh-Verlag. 2018 erschien sein Romanerstling Das Vergessen ist ein Dieb! in der edition 8. Oswald lebt und arbeitet in Zürich. Autoren-Website: www.uelioswald.ch/
Autorentext
Ueli Oswald, *1952, bildete sich in London und Hamburg zum Fotografen aus und studierte danach in Zürich Ethnologie und Publizistik. Nach einer Dekade als Journalist wirkte er 15 Jahre als Verlagsleiter von NZZ Folio. Sein Buchdebüt Ausgang (Edition Epoca), eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit seinem Vater, der sich im hohen Alter für einen selbstbestimmten Tod entschied, war ein viel beachteter Erfolg. In der Folge veröffentlichte er mehrere einfühlsame Lebensgeschichten im Wörterseh-Verlag. 2018 erschien sein Romanerstling Das Vergessen ist ein Dieb! in der edition 8. Oswald lebt und arbeitet in Zürich. Autoren-Website: www.uelioswald.ch/
Titel
»Ich weine nicht, weil ich getötet habe, ich weine um Susanna«
Untertitel
Aus dem Leben eines Guerrilleros
Autor
EAN
9783859904477
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Gewicht
300g
Größe
H21mm x B13mm
Auflage
erste Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.