Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch moderne Bauweisen und neue Materialien. Die umfassende und ganzheitliche Betrachtung von Roh- und Innenausbau erklärt die große Beliebtheit des zweibändigen Werkes bei Studierenden und Praktikern.

Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst.



Das eingeführte Standardwerk zur Baukonstruktion. Studierende und Praktiker erhalten gleichermaßen einen umfassenden Einblick in die Rohbaukonstruktionen sowie in den Ausbau - von den Grundlagen bis zu den Details Mehr als eine halbe Million verkaufte Exemplare.

Autorentext

Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt



Klappentext

Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.



Inhalt
Geneigte Dächer.- Flachdächer.- Abgasanlagen (Schornsteine, Kamine) und Lüftungsschächte.- Treppen, Rampen und Aufzüge.- Fenster - Pfosten-Riegel-Fassaden.- Türen, Zargen und Schlösser. - Außen- und Innenputze, Sonderputze und Wärmedämm-Verbundsysteme.- Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund. - Gerüste und Abstützungen
Titel
Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2
EAN
9783834821409
ISBN
978-3-8348-2140-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
801
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
34. Auflage 2013
Lesemotiv