Glück erlangt längst nicht jeder Mensch. Dem Missgeschick kann jedoch keiner entkommen. Ulf Heuner geht dem Missgeschick philosophisch auf den Grund. Dabei werden sowohl die kleinen alltäglichen als auch die großen menschlichen Katastrophen in den Blick genommen. Das Buch stellt eine überarbeitete Neuauflage des 2007 bei Klett-Cotta unter dem Titel Patzer, Pannen, Missgeschicke. Das erste Überlebenshilfebuch erschienenen Werkes dar.
Autorentext
Ulf Heuner, Dr. phil., Studium der Philosophie, Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Berlin, 1999 Promotion in Leipzig mit einer Arbeit zum griechischen Theater (J.B. Metzler 2001), Lehraufträge in Berlin, Bochum und Leipzig. Ulf Heuner arbeitet als Verleger, Lektor und Autor in Berlin. Bei Parodos bereits erschienen: Klassische Texte zur Tragik (2006), Klassische Texte zum Raum (3. Aufl. 2008), Wer herrscht im Theater und Fernsehen? (2008).
Autorentext
Ulf Heuner, Dr. phil., Studium der Philosophie, Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Berlin, 1999 Promotion in Leipzig mit einer Arbeit zum griechischen Theater (J.B. Metzler 2001), Lehraufträge in Berlin, Bochum und Leipzig. Ulf Heuner arbeitet als Verleger, Lektor und Autor in Berlin. Bei Parodos bereits erschienen: Klassische Texte zur Tragik (2006), Klassische Texte zum Raum (3. Aufl. 2008), Wer herrscht im Theater und Fernsehen? (2008).
Titel
Missgeschicke
Untertitel
Eine Philosophie der kleinen und großen Katastrophen
Autor
EAN
9783934616141
ISBN
978-3-934616-14-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.