England, im 11. Jahrhundert. Da er kinderlos ist, verspricht Edward der Bekenner dem normannischen Herzog Wilhelm, ihn zu seinem Erben zu machen. Damit will er vor allem verhindern, dass einer der mächtigen Godwinsons den englischen Thron besteigt. Als Edward wenig später stirbt, behauptet Harold Godwinson überraschend, Edward habe ihn noch auf dem Sterbebett zum Erben bestimmt, und lässt sich zum König krönen. Wilhelm ist außer sich vor Wut und beschließt, mit seinem Heer in England einzufallen, um seinen Anspruch durchzusetzen. Doch es gibt noch einen dritten Anwärter auf den Thron: Harald Hardrada von Norwegen. In der Schlacht von Hastings kommt es zur blutigen Entscheidung ...



Starke Charaktere, spannende Handlung - Ulf Schiewes neuer Roman macht Geschichte lebendig

"Ihm gelingt es, den Zeitgeist einzufangen und zu vermitteln, wie es gewesen sein könnte" HISTO-COUCH.DE über DER ATTENTÄTER

Für Leser:innen von Ken Follett, Rebecca Gablé und Sabrina Qunaj



Autorentext
Ulf Schiewe wurde 1947 im Weserbergland geboren und wuchs in Münster auf. Er arbeitete lange als Software-Entwickler und Marketingmanager in führenden Positionen bei internationalen Unternehmen und lebte viele Jahre im Ausland, unter anderem in der Schweiz, in Paris, Brasilien, Belgien und Schweden. Schon als Kind war Ulf Schiewe ein begeisterter Leser, zum Schreiben fand er mit Ende 50. Im Frühjahr 2023 verstarb er nach kurzer schwerer Krankheit.
Titel
Der eiserne Herzog
Untertitel
Historischer Roman
EAN
9783751728348
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
28.10.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
558
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv