Dieses Handbuch ist ein anwendungsorientierter Leitfaden für Kommunikations- und Rhetorikseminare in der allgemeinen Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den einzelnen Praxisfeldern (Vortrag, Verhandlung etc.) werden verständlich präsentiert und in Verhaltensempfehlungen zusammengefaßt. Diese können als Unterrichtsmaterial benutzt werden. Wichtig sind die zu jedem Abschnitt angefügten Übungen. Hier wird der Trainer beispielhaft vertraut gemacht mit Inhalt, Aufwand, Ablauf und Varianten eines Seminars; mit Möglichkeiten, unterschiedliche Teilnehmertypen zu motivieren; mit Krisensituationen und ihrer Meisterung. Mit Fallbeispielen und Planspielen (wie die Hausversammlung zur Hofbegrünung oder eine Verhandlung vor der Schiedsstelle des Kfz-Handwerks) illustrieren die Autoren ihren Ansatz der Rollenspielmethodik. Das Buch dient damit als direkte Anleitung zur Seminarpraxis, kann aber auch als spannende Lektüre zum Selbststudium genutzt werden.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Ullrich Günther. Lüneburg, lehrt Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg, ist daneben freiberuflich in der betrieblichen Personal- und Organisationsentwicklung tätig.
Dr. Wolfram Sperber, Berlin, studierte Musik und Psychologie, war in der Intelligenzforschung sowie als Psychotherapeut tätig und promovierte über Praktische Intelligenz. Er arbeitet in der Personal- und Organisationsentwicklung und als Hochschuldozent.
Titel
Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Untertitel
Psychologische und organisatorische Durchführung von Trainingsseminaren
EAN
9783497601905
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.10.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
354
Auflage
4., aktual. und erw. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.