Inhalt
1. Vorbemerkungen.- 2. Der abtretende Staat.- 3. Der Eintritt ins Ministerium.- 4. ErsteSchritte.- 5. Das Dreieck Berlin-Warschau-Prag.- 6. Auftakt: Die Beamten-Runde von 2 + 4.- 7. 2 + 4 - Ministerrunde in Bonn.- 8. Erste Zeichen der Staatsauflösung.- 9. Probleme von Bundesbürgern in der DDR-Regierung.- 10. Optionen.- 11. Die zweite Außenministerkonferenz der 2 + 4.- 12. Weitere Beamtenrunden.- 13. 2 + 4 wird in Moskau geklärt.- 14. Der Londoner NATO-Gipfel.- 15. Die Wirkung der Vereinigung auf Dritte.- 16. Polnische Etüden.- 17. Der Einigungsvertrag.- 18. Zwischenbilanz.- 19. Von Krise zu Krise.- 20. Der Abschluß der Verhandlungen.- 21. Der Generalvertrag und weitere Abkommen mit den Sovqets.- 22. Das Ende.- 23. Bilanz.- Anmerkungen.- Literatur.
1. Vorbemerkungen.- 2. Der abtretende Staat.- 3. Der Eintritt ins Ministerium.- 4. ErsteSchritte.- 5. Das Dreieck Berlin-Warschau-Prag.- 6. Auftakt: Die Beamten-Runde von 2 + 4.- 7. 2 + 4 - Ministerrunde in Bonn.- 8. Erste Zeichen der Staatsauflösung.- 9. Probleme von Bundesbürgern in der DDR-Regierung.- 10. Optionen.- 11. Die zweite Außenministerkonferenz der 2 + 4.- 12. Weitere Beamtenrunden.- 13. 2 + 4 wird in Moskau geklärt.- 14. Der Londoner NATO-Gipfel.- 15. Die Wirkung der Vereinigung auf Dritte.- 16. Polnische Etüden.- 17. Der Einigungsvertrag.- 18. Zwischenbilanz.- 19. Von Krise zu Krise.- 20. Der Abschluß der Verhandlungen.- 21. Der Generalvertrag und weitere Abkommen mit den Sovqets.- 22. Das Ende.- 23. Bilanz.- Anmerkungen.- Literatur.
Titel
Die Abwicklung der DDR
Untertitel
Die 2+4-Verhandlungen Ein Insider-Bericht
Autor
EAN
9783322840905
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
214
Auflage
1992
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.