"Ein trockenes Fach" ist das Urteil der meisten Studenten über die Physik. Mit umso mehr Vergnügen werden Sie dieses Lehrbuch zur Hand nehmen, denn der Autor beschreibt die Grundlagen der Physik kurzweilig, anschaulich und präzise. Über 400 Abbildungen und zahlreiche Beispiele aus dem Alltag fördern das Verständnis für physikalische Inhalte. Die im Dialog mit Studenten erarbeitete Didaktik wird durch das ansprechende zweifarbige Layout unterstützt und erleichtert das Lernen. Über 200 Übungsfragen mit Antworten im Anhang regen zu selbständiger Beschäftigung mit der Thematik an. Das Werk ist für die Prüfungsvorbereitung hervorragend geeignet und bietet sich aufgrund des ausführlichen Sachverzeichnisses als Nachschlagewerk an.

Ergänzend finden Sie auf der Internetseite des Autors interessante Links und Verständnisfragen mit kommentierten Lösungen zum Download.



Leichter Zugang zur Physik Konzentriert auf das Wesentliche für FH-Studenten Locker geschrieben, anschaulich illustriert, viele Übungen Zusätzlich: Fragen und Lösungen zum Download sowie Links auf der Website des Autors

Autorentext

Ulrich Harten

Professor für Physik und Mathematik an der Fachhochschule Mannheim



Klappentext

Dieses Buch wendet sich an Studenten, die im Grundstudium eine Einführung in die Physik belegen, insbes. technischer Fächer an der FH. Die Grundlagen der Physik werden kurzweilig, anschaulich aber dennoch präzise dargestellt. Beispielaufgaben im Text und viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erleichtern das Erlernen physikalischer Zusammenhänge und bereiten die Prüfung vor.



Inhalt
Grundbegriffe.- Mechanik starrer Körper.- Mechanik deformierbarer Körper.- Mechanische Schwingungen und Wellen.- Wärmelehre.- Elektrizitätslehre.- Optik.- Atom- und Kernphysik.
Titel
Physik
Untertitel
Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler
EAN
9783540274834
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
430
Auflage
2., durchges. u. korr. Aufl. 2005
Lesemotiv