Digitalisierung im Industrieunternehmen Der Großteil der Unternehmen weltweit wurde vor dem digitalen Zeitalter gegründet. Diese Unternehmen mit ihren Wertschöpfungsprozessen sehen sich erheblichen Herausforderungen gegenüber. Denn es gilt, in einem Wirtschaftskreislauf des "Digital Age" erfolgreich und nachhaltig zu bestehen. Mit dem Aufkommen der digitalen Ökonomie der Dinge ("Economy of Things") können Hersteller die Nutzung ihrer industriellen Produkte mittels Daten in Echtzeit verstehen und somit erstmalig Geschäftsbeziehungen eingehen, die sich über die "Nutzung", nicht alleine über den "Verkauf" von Komponenten der Lösung monetarisiert.

Autorentext

-



Zusammenfassung
Digitalisierung im IndustrieunternehmenDer Groteil der Unternehmen weltweit wurde vor dem digitalen Zeitalter gegrndet. Diese Unternehmen mit ihren Wertschpfungsprozessen sehen sich erheblichen Herausforderungen gegenber. Denn es gilt, in einem Wirtschaftskreislauf des "e;Digital Age"e; erfolgreich und nachhaltig zu bestehen. Mit dem Aufkommen der digitalen konomie der Dinge ("e;Economy of Things"e;) knnen Hersteller die Nutzung ihrer industriellen Produkte mittels Daten in Echtzeit verstehen und somit erstmalig Geschftsbeziehungen eingehen, die sich ber die "e;Nutzung"e;, nicht alleine ber den "e;Verkauf"e; von Komponenten der Lsung monetarisiert.
Titel
Digitalisierung im Industrieunternehmen
Untertitel
Die Chancen der digitalen Ökonomie der Dinge erkennen, entwickeln und erfolgreich umsetzen.
EAN
9783863598112
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.01.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
22.69 MB
Anzahl Seiten
312
Lesemotiv