Events sind Veranstaltungen mit Erlebnischarakter. Eventmanagement beschäftigt sich mit der Frage, was ein Event auszeichnet, wie man es realisiert und wie man eine Veranstaltung einzigartig macht. Das Buch führt in die Grundlagen des Eventmanagements ein - von der strategischen Planung bis zur operativen Durchführung und Steuerung. Dafür tragen die Autoren ihre Erfahrungen aus den verschiedenen beruflichen Bereichen zusammen. Ausgearbeitete Beispiele aus der Praxis sowie Checklisten und Formblätter helfen bei der sicheren Planung und Organisation.
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Aa-len, die Koautoren sind Absolventen dieser Hochschule und seit Jahren in der unternehmerischen Praxis tätig, beispielsweise für das vertriebliche Eventmanagement der Biermarke Beck's.
Events sind Veranstaltungen mit Erlebnischarakter. Zum Eventmanagement gehört die Frage, was ein Event auszeichnet, wie man eine Veranstaltung in den Augen der Besucher einzigartig macht und wie man ein solches Event in der Praxis umsetzt. Das Buch führt in die Grundlagen des Eventmanagements mit seinen Aufgabengebieten von der strategischen Planung bis zur operativen Durchführung und Steuerung ein. Ausgearbeitete Beispiele aus der Praxis sowie Checklisten und Formblätter ermöglichen eine sichere Planung und Organisation. Die Autoren haben vielfältige Erfahrungen mit Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement und Eventmarketing aus verschiedenen beruflichen Bereichen zusammengetragen und einen Leitfaden für alle erstellt, die ihre Veranstaltungen (noch) erfolgreicher machen wollen.
Praktische Anleitung zur erfolgreichen Durchführung von erlebnisorientierten Veranstaltungen Checklisten, die durch das gesamte Projekt führen Beispiele, die bei der Planung Hilfe und Anregungen geben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Aa-len, die Koautoren sind Absolventen dieser Hochschule und seit Jahren in der unternehmerischen Praxis tätig, beispielsweise für das vertriebliche Eventmanagement der Biermarke Beck's.
Klappentext
Events sind Veranstaltungen mit Erlebnischarakter. Wer eine Veranstaltung plant und durchführt, möchte, dass sie einen nachhaltigen positiven Eindruck hinterlässt. Das Eventmanagement umfasst die Fragen, was ein Event auszeichnet, wie eine Veranstaltung in den Augen der Besucher einzigartig wird und wie man ein Event in der Praxis erfolgreich umsetzt. Im Leitfaden Eventmanagement wird das professionelle Planen von Veranstaltungen Schritt für Schritt veranschaulicht - von der Konzeption, Finanzierung und dem Marketing über die Logistik bis zum erfolgreichen Abschluss und der Pressearbeit. Mit zahlreichen Checklisten und Beispielen wer-den die Leser und Leserinnen systematisch mit den wichtigsten Schritten der Organisation und Durchführung eines Events vertraut gemacht: Eventkonzept, Phasenplan, Erfolgsfaktoren, Zieldefini-tion, Kostenplanung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit. Das Buch Eventmanagement richtet sich an Organisatoren von Veranstaltungen im professionellen, kommerziellen, öffentlichen, ehrenamtlichen oder privaten Bereich sowie an Lehrende, Auszubilden-de und Studierende mit Schwerpunkten im Eventmanagement, PR und Marketing. Zahlreiche Praxis-beispiele, Checklisten und Formblätter ermöglichen eine sichere Planung und Organisation von Events. Der bewährte Leitfaden ist unverzichtbar für alle diejenigen, die ihre Veranstaltungen noch erfolgreicher machen wollen.
Inhalt
Einführung.- Strategie und Marketing.- Logistik.- Randbedingungen.- Management von Veranstaltungen.- Checklisten.- Beispiele.
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Aa-len, die Koautoren sind Absolventen dieser Hochschule und seit Jahren in der unternehmerischen Praxis tätig, beispielsweise für das vertriebliche Eventmanagement der Biermarke Beck's.
Events sind Veranstaltungen mit Erlebnischarakter. Zum Eventmanagement gehört die Frage, was ein Event auszeichnet, wie man eine Veranstaltung in den Augen der Besucher einzigartig macht und wie man ein solches Event in der Praxis umsetzt. Das Buch führt in die Grundlagen des Eventmanagements mit seinen Aufgabengebieten von der strategischen Planung bis zur operativen Durchführung und Steuerung ein. Ausgearbeitete Beispiele aus der Praxis sowie Checklisten und Formblätter ermöglichen eine sichere Planung und Organisation. Die Autoren haben vielfältige Erfahrungen mit Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement und Eventmarketing aus verschiedenen beruflichen Bereichen zusammengetragen und einen Leitfaden für alle erstellt, die ihre Veranstaltungen (noch) erfolgreicher machen wollen.
Praktische Anleitung zur erfolgreichen Durchführung von erlebnisorientierten Veranstaltungen Checklisten, die durch das gesamte Projekt führen Beispiele, die bei der Planung Hilfe und Anregungen geben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Aa-len, die Koautoren sind Absolventen dieser Hochschule und seit Jahren in der unternehmerischen Praxis tätig, beispielsweise für das vertriebliche Eventmanagement der Biermarke Beck's.
Klappentext
Events sind Veranstaltungen mit Erlebnischarakter. Wer eine Veranstaltung plant und durchführt, möchte, dass sie einen nachhaltigen positiven Eindruck hinterlässt. Das Eventmanagement umfasst die Fragen, was ein Event auszeichnet, wie eine Veranstaltung in den Augen der Besucher einzigartig wird und wie man ein Event in der Praxis erfolgreich umsetzt. Im Leitfaden Eventmanagement wird das professionelle Planen von Veranstaltungen Schritt für Schritt veranschaulicht - von der Konzeption, Finanzierung und dem Marketing über die Logistik bis zum erfolgreichen Abschluss und der Pressearbeit. Mit zahlreichen Checklisten und Beispielen wer-den die Leser und Leserinnen systematisch mit den wichtigsten Schritten der Organisation und Durchführung eines Events vertraut gemacht: Eventkonzept, Phasenplan, Erfolgsfaktoren, Zieldefini-tion, Kostenplanung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit. Das Buch Eventmanagement richtet sich an Organisatoren von Veranstaltungen im professionellen, kommerziellen, öffentlichen, ehrenamtlichen oder privaten Bereich sowie an Lehrende, Auszubilden-de und Studierende mit Schwerpunkten im Eventmanagement, PR und Marketing. Zahlreiche Praxis-beispiele, Checklisten und Formblätter ermöglichen eine sichere Planung und Organisation von Events. Der bewährte Leitfaden ist unverzichtbar für alle diejenigen, die ihre Veranstaltungen noch erfolgreicher machen wollen.
Inhalt
Einführung.- Strategie und Marketing.- Logistik.- Randbedingungen.- Management von Veranstaltungen.- Checklisten.- Beispiele.
Titel
Eventmanagement
Untertitel
Veranstaltungen professionell zum Erfolg führen
EAN
9783642124280
ISBN
978-3-642-12428-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.07.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
346
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
4. Aufl. 2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.