Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: Katholische Kirchengeschichte Hamburgs, Sprache: Deutsch, Abstract: Der katholische Pfarrer und Dechant, Karl-Andreas Krieter (1890-1963) galt vielen Menschen seiner Zeit als liebenswerte und bedeutende Persnlichkeit. Er wurde wegen seiner Verdienste um den Bau des Krankenhauses "Gro-Sand" in Hamburg-Wilhelmsburg mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Eine Strae im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist nach ihm benannt. Der Bischof von Hildesheim ehrte Karl-Andreas Krieter mit dem Titel "Geistlicher Rat". Karl-Andreas Krieter wirkte von 1923 bis 1934 in Harburg-Wilstorf als Pastor der Kirchengemeinde St. Franz-Josef. Dieser Abschnitt seines Lebens wird hier beschrieben. Vom Oktober 1934 bis zum August des Jahres 1961 war Karl-Andreas Krieter Pfarrer der St. Bonifatius-Gemeinde in Hamburg-Wilhelmsburg. 1944 wurde er Dechant des Dekanates Lneburg / Harburg. Whrend der 27 Jahre, die er als Pfarrer und Dechant in Wilhelmsburg ttig war, erlebte Karl-Andreas Krieter die Diktatur Adolf Hitlers, den Zweiten Weltkrieg und die Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland. Der hier vorliegende zweite Teil seiner Biografie gewhrt beispielhaft Einblick in das kirchliche und weltliche Leben dieser drei Zeitabschnitte. Im Jahre 1995 wurde das Erzbistum Hamburg gegrndet. Ihm wurden alle katholischen Kirchengemeinden auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg zugewiesen. Die Mehrheit dieser Kirchengemeinden gehrte bis dahin zum Bistum Osnabrck. Dagegen gehrten die Kirchengemeinden in Wilhelmsburg und Harburg zum Bistum Hildesheim. Dadurch ist die Geschichte der Hildesheimer Gemeinden in Hamburg verstndlicherweise wenig bekannt. Das vorliegende Werk schliet diese Wissenslcke. Zugleich mit diesem Detail der katholischen Kirchengeschichte des Stadtstaates und des Erzbistums Hamburg werden hier Details der Ortsgeschichte der Hamburger Stadtteile Wilhelmsburg und Harburg verffentlicht, die noch nicht erforscht und beschrieben waren. Die vorliegende Biografie des Karl-Andreas Krieter ist in besonderem Mae bemht, die historischen Quellen selbst reden zu lassen. Hoffentlich regt dieses Quellenmaterial, das bislang im Verborgenen ruhte, zu weiteren Forschungen auf dem Gebiet der katholischen Kirchengeschichte Hamburgs an.

Titel
Karl-Andreas Krieter
Untertitel
Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hamburg-Wilhelmsburg in den Jahren 1934 bis 1961
EAN
9783640549603
ISBN
978-3-640-54960-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.02.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
20.68 MB
Anzahl Seiten
460
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch