Unternehmenskrisen ziehen angesichts der mit ihnen verbundenen Arbeitsplatz- und Wertevernichtung stets das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. Im Hinblick auf die schwierige Wirtschaftslage wird die Früherkennung und Bewältigung von Krisen zu einer unternehmerischen Kernkompetenz. Das Handbuch beleuchtet sowohl die Ursachen überlebenskritischer Prozesse mit ihren häufig verhaltensbedingten Hintergründen als auch Möglichkeiten der Krisenvorsorge, Konzepte ihrer Früherkennung sowie klassische Formen der Sanierung und moderne Ansätze der Restrukturierung bereits in frühen Phasen von Krisen. Dabei wird auf konkrete Erfahrungen aus der jüngsten Krise der New Economy Bezug genommen. Eine klare Struktur, Erfahrungsberichte von Praktikern sowie ein ausführliches Register ermöglichen auch den an speziellen Themen interessierten Lesern eine schnelle und fundierte Orientierung.

Autorentext

Prof. Dr. Ulrich Krystek lehrt Strategisches Controlling an der TU Berlin. Dr. Ralf Moldenhauer ist Partner bei einer namhaften internationalen Beratungsgesellschaft.

Titel
Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement
Untertitel
Generelle Konzepte, Spezialprobleme, Praxisberichte
EAN
9783170294431
ISBN
978-3-17-029443-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.04.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7 MB
Anzahl Seiten
356
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv