Schimmelpilze nützlich und schädlich zugleich
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die guten und schlechten Seiten der Schimmelpilze. Nach einer Definition und Einführung in das Thema Schimmelpilze" erörtern die Autoren deren Biologie, Physiologie und Genetik.
Weiterhin werden der Einsatz von Schimmelpilzen in der Biotechnologie sowie zur Herstellung von Lebensmitteln und bei der biologischen Schädlingsbekämpfung betrachtet. Im Kapitel Schadwirkung und Bekämpfung geht es um die negativen Auswirkungen von Schimmel als Krankheitserreger bei Pflanzen, Tieren und Menschen sowie um die Zerstörungskraft von Schimmelpilzen auf verschiedenen Materialien. Dieses Sachbuch wendet sich an Studierende der Lebenswissenschaften sowie an fachferne Leser, die berufsbedingt mit der Wirkung von Schimmelpilzen befasst sind. Darüber hinaus sollen auch interessierte Laien durch dieses Buch angesprochen werden.
Ein umfassender Überblick zu allen Aspekten von Schimmelpilzen
Schimmelpilze nützlich und schädlich zugleich
Nach einer Definition und Einführung in das Thema Schimmelpilze" erörtern die Autoren deren Biologie, Physiologie und Genetik. Zur Frage, in welcher Weise Schimmelpilze Anwendung finden, werden zunächst ihre Einsatzmöglichkeiten in der Biotechnologie sowie in der Herstellung von Lebensmitteln und bei der biologischen Schädlingsbekämpfung betrachtet. Im Kapitel Schadwirkung und Bekämpfung geht es um die negativen Auswirkungen von Schimmel als Krankheitserreger bei Pflanzen, Tieren und auch Menschen. Schließlich wird die Zerstörungskraft der Schimmelpilze für verschiedene Materialien beschrieben.
Ein umfassender Überblick zu allen Aspekten von Schimmelpilzen
Klappentext
Schimmelpilze sind nützlich und schädlich zugleich. In diesem Überblickswerk erörtern die Autoren umfassend die Biologie, Physiologie und Genetik der Schimmelpilze. Neben dem Nutzen der Schimmelpilze in Biotechnologie, bei der Lebensmittelherstellung und der biologischen Schädlingsbekämpfung wird auch deren Schadwirkung und Bekämpfung auf verschiedenen Materialien und als Krankheitserreger erläutert. Ein Buch für Studierende der Lebenswissenschaften sowie für fachferne Leser, die berufsbedingt mit der Wirkung von Schimmelpilzen befasst sind.
Zusammenfassung
Schimmelpilze nützlich und schädlich zugleich
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die guten und schlechten Seiten der Schimmelpilze. Nach einer Definition und Einführung in das Thema Schimmelpilze" erörtern die Autoren deren Biologie, Physiologie und Genetik.
Weiterhin werden der Einsatz von Schimmelpilzen in der Biotechnologie sowie zur Herstellung von Lebensmitteln und bei der biologischen Schädlingsbekämpfung betrachtet. Im Kapitel Schadwirkung und Bekämpfung geht es um die negativen Auswirkungen von Schimmel als Krankheitserreger bei Pflanzen, Tieren und Menschen sowie um die Zerstörungskraft von Schimmelpilzen auf verschiedenen Materialien. Dieses Sachbuch wendet sich an Studierende der Lebenswissenschaften sowie an fachferne Leser, die berufsbedingt mit der Wirkung von Schimmelpilzen befasst sind. Darüber hinaus sollen auch interessierte Laien durch dieses Buch angesprochen werden.
Ein umfassender Überblick zu allen Aspekten von Schimmelpilzen
Inhalt
Einführung.- Biologie.- Physiologie.- Genetik.- Anwendungen.- Schadwirkung und Bekämpfung.