Inhalt
1 Das Wirtschaftliche Prüfungswesen.- 10 Zwecke des Wirtschaftlichen Prüfungswesens.- 11 Die Gewinnung von Urteilen als Mittel zur Zielerreichung im Wirtschaftlichen Prüfungswesen.- 12 Auftraggeber und Träger der Aufgabenerfüllung.- Ergänzende Literatur zum ersten Kapitel.- 2 Ziele der Urteilsprozesse im Wirtschaftlichen Prüfungswesen und Zielerreichung..- 20 Grundsätzliches.- 21 Vertrauenswürdigkeit des Urteils.- 22 Wirtschaftlichkeit der Urteilsgewinnung.- Ergänzende Literatur zum zweiten Kapitel.- 3 Art und Ablauf der Urteilsprozesse.- 30 Begutachtung.- 31 Prüfung.- 317 Exkurs: Gemeinschaftsprüfungen.- Ergänzende Literatur zum dritten Kapitel.- 4 Besonderheiten wichtiger Prüfungen.- 40 Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und des Jahresabschlusses.- 41 Zur Prüfung der Geschäftsführung.- 42 Die Prüfung von Unterschlagungen.- Ergänzende Literatur zum vierten Kapitel.
1 Das Wirtschaftliche Prüfungswesen.- 10 Zwecke des Wirtschaftlichen Prüfungswesens.- 11 Die Gewinnung von Urteilen als Mittel zur Zielerreichung im Wirtschaftlichen Prüfungswesen.- 12 Auftraggeber und Träger der Aufgabenerfüllung.- Ergänzende Literatur zum ersten Kapitel.- 2 Ziele der Urteilsprozesse im Wirtschaftlichen Prüfungswesen und Zielerreichung..- 20 Grundsätzliches.- 21 Vertrauenswürdigkeit des Urteils.- 22 Wirtschaftlichkeit der Urteilsgewinnung.- Ergänzende Literatur zum zweiten Kapitel.- 3 Art und Ablauf der Urteilsprozesse.- 30 Begutachtung.- 31 Prüfung.- 317 Exkurs: Gemeinschaftsprüfungen.- Ergänzende Literatur zum dritten Kapitel.- 4 Besonderheiten wichtiger Prüfungen.- 40 Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und des Jahresabschlusses.- 41 Zur Prüfung der Geschäftsführung.- 42 Die Prüfung von Unterschlagungen.- Ergänzende Literatur zum vierten Kapitel.
Titel
Wirtschaftsprüfung
Autor
EAN
9783322836595
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
400
Auflage
4. Aufl. 1988
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.