Aus der Einleitung: "Wenn wir nach dem Begriff des Bürgers und der Gestalt seiner Lebensordnung im mittelalterlichen Denken fragen, handeln wir von Dingen, die uns nicht mehr selbstverständlich sind. Und weder lassen die Quellen, die darüber Aufschluß geben könnten, eine schnelle und griffige Antwort zu, noch kann ein Blick in die moderne Sekundärliteratur das Problem befriedigend lösen. [] Im Zentrum der Untersuchung steht der Stadtbürger und dessen Lebensform, die Stadt."
Titel
Mensch und Bürger
Untertitel
Die Stadt im Denken spätmittelalterlicher Theologen, Philosophen und Juristen
Autor
EAN
9783486828221
ISBN
978-3-486-82822-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
246
Jahr
1994
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.