Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Das Lehrbuch dient der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich; es geht in Umfang und methodischer Tiefe aber weit darüber hinaus und soll auch dem am Arbeitsrecht interessierten Referendar oder Praktiker zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Gemeinsam mit dem parallel erschienenen Band zum Individualarbeitsrecht bietet es Studierenden wie Praktikern alles, was zur vertieften Bewältigung des Stoffes notwendig ist. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata sowie die auszugsweise Wiedergabe von Originalzitaten aus der BAG-Rechtsprechung erleichtern die Erfassung der Materie.
In dritter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert berücksichtigt das Werk insbesondere die durch die jüngere höchstrichterliche Rechtsprechung bewirkten Entwicklungen im Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht.
Prof. Dr. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht.
In dritter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert berücksichtigt das Werk insbesondere die durch die jüngere höchstrichterliche Rechtsprechung bewirkten Entwicklungen im Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht.
Prof. Dr. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht.
Titel
Arbeitsrecht
Untertitel
Kollektivarbeitsrecht - Lehrbuch für Studium und Praxis
Autor
EAN
9783504380335
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.7 MB
Anzahl Seiten
1026
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.