Zweisprachiges Kinderbuch (Deutsch - Chinesisch)"e;Die wilden Schwne"e; von Hans Christian Andersen ist nicht umsonst eines der weltweit meistgelesenen Mrchen. In zeitloser Form thematisiert es den Stoff, aus dem unsere menschlichen Dramen sind: Furcht, Tapferkeit, Liebe, Verrat, Trennung und Wiederfinden. Die vorliegende, liebevoll illustrierte Bilderbuchausgabe erzhlt Andersens Mrchen einfhlsam und in kindgerechter Form nach. Sie wurde in eine Vielzahl von Sprachen bersetzt und ist als zweisprachige Ausgabe in allen denkbaren Kombinationen dieser Sprachen erhltlich. a e a c e c (a e - a ) a e e a a a c Ycs "e;e Za e "e;a e z c a a c a Se e a scs c e a a a a a cs a a a a c cs a c i s a a a c ,a a a a c a e e a a a e a ^lHnsA klC sA dn A ntshA ng de "e;yA tiA n' bng fA i wyun wg chngwi shjishng yu d zu duA de tnghu zhA yA . tA yC yC nghng de fA ngsh shC wC mn rnli de xj scii skC ngj, yC nggCZn, i, chA mi, fA nl h zhngfng, wi zhC t. e a a c a eS e c e a sc e e a a a eZ a a a e cs a e c a c a ^lZh g shA hu chA t jibA n bi fA ny chng duA zhC ng yC yn, nn kA yC hud suC yC u kA yC xiCZngxing de shuA ngyC zC hbCZn.



Autorentext

Hans Christian Andersen wurde 1805 in der dänischen Stadt Odense geboren, und starb 1875 in Kopenhagen. Mit seinen Kunstmärchen wie "Die kleine Meerjungfrau", "Des Kaisers neue Kleider" oder "Das hässliche Entlein" erlangte er Weltruhm. Das vorliegende Märchen, "Die wilden Schwäne", wurde erstmals 1838 veröffentlicht. Es wurde seitdem in über hundert Sprachen übersetzt und in vielen Fassungen, u.a. auch für Theater, Film und Musical, nacherzählt. Ulrich Renz wurde 1960 in Stuttgart (Deutschland) geboren. Er studierte französische Literatur in Paris und Medizin in Lübeck, danach arbeitete er als Leiter eines wissenschaftlichen Verlags. Heute ist Renz freier Autor, neben Sachbüchern schreibt er Kinder- und Jugendbücher. Marc Robitzky, Jahrgang 1973, studierte an der Technischen Kunstschule in Hamburg und der Academy of Visual Arts in Frankfurt. Er arbeitet als freiberuflicher Illustrator und Kommunikationsdesigner in Aschaffenburg (Deutschland).



Zusammenfassung
Andersens klassisches Märchen, kindgerecht nacherzählt und liebevoll illustriert. Bilinguale Ausgabe (Deutsch und Chinesisch), mit online-Hörbüchern und Videos in Deutsch und Chinesisch und Ausmalvorlagen zum Ausdrucken."Die wilden Schwäne" von Hans Christian Andersen ist nicht umsonst eines der weltweit meistgelesenen Märchen. In zeitloser Form thematisiert es den Stoff, aus dem unsere menschlichen Dramen sind: Furcht, Tapferkeit, Liebe, Verrat, Trennung und Wiederfinden.Die vorliegende, liebevoll illustrierte Bilderbuchausgabe erzählt Andersens Märchen einfühlsam und in kindgerechter Form nach. Lassen Sie sich die Geschichte von Muttersprachlern vorlesen! Ein Link im Buch gibt Ihnen kostenlosen Zugang zu mp3-Hörbüchern und Videos in beiden Sprachen. Mit Pinyin Transliteration. Mit Ausmalvorlagen! Über einen Link im Buch lassen sich die Bilder der Geschichte zum Ausdrucken und Ausmalen herunterladen. ( ), ··"", , ,, , Hàns kèlstng ntúshng de "y tin'é" bìng fi wúyuán wúgù chéngwéi shìjièshàng yuè dú zuì du de tónghuà zhy. T y ynghéng de fngshì sh wmén rénlèi de xìjù sùcáikngjù, ynggn, ài, bèipàni, fnlí hé chòngféng, chéngwéi zhtí., Bn sh y bèi fnyì chéng duzhng yyán. Nín ky dìnggòu rènyì zhé de shungy huìbn.
Titel
Die wilden Schwäne - ???Y? ti?n'é. Zweisprachiges Bilderbuch nach einem Märchen von Hans Christian Andersen (Deutsch - Chinesisch)
Untertitel
Zweisprachiges Kinderbuch nach einem Mrchen von Hans Christian Andersen, mit Hrbuch und Video online
Illustrator
Übersetzer
EAN
9783739956640
ISBN
978-3-7399-5664-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.10.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
87.67 MB
Anzahl Seiten
28
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch