Der tiefgreifende Übergang der Signalübertragung von analogen über digitale Systeme bis zur Verwendung von digitalen Netzwerken ist in der Videotechnik revolutionär: er führt vor allem zur immer intensiver werdenden Verknüpfung der Computer- und Telekommunikationstechnik. Das Buch behandelt in diesem Kontext alle Aspekte der modernen Video- und Videostudiotechnik, die für Studierende der Medientechnik, Nachrichten- und Telekommunikationstechnik sowie für Ingenieure und Medienpraktiker von Interesse sind: die Grundlagen der Wahrnehmung und Farbmetrik, das analoge und digitale Videosignal, die Fernsehsignalübertragung, die analoge und digitale Filmtechnik, Bildaufnahme- und Bildwiedergabesysteme, Bildaufzeichnungsgeräte, die Videosignalbearbeitung und Videostudiosysteme. In der Praxis als Referenzwerk anerkannt und in der beruflichen Aus- und Weiterbildung als Kompendium empfohlen, ist das Buch in allen Kapiteln der 7. Auflage der sehr schnellen Entwicklung im Medienbereich angepasst worden.
Neu sind hinzugekommen sind die Themenbereiche High Dynamic Range und netzwerkbasierte Studiosysteme. Alle anderen Kapitel sind den neuesten Entwicklungen angepasst.
Referenzwerk für Studierende der Medientechnik In allen Kapiteln dem schnellen Wandel im Medienbereich angepasst Umfangreicher in den Kapiteln über digitale Cinematographie und Bildwiedergabe
Autorentext
Professor Dr. Ulrich Schmidt studierte Physik und promovierte zum Dr. rer. nat. Während und nach dieser Zeit arbeitete er in verschiedenen Medienbereichen. Er war bis 2021 Professor für Ton- und Videotechnik am Fachbereich Medientechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Inhalt
Neu sind hinzugekommen sind die Themenbereiche High Dynamic Range und netzwerkbasierte Studiosysteme. Alle anderen Kapitel sind den neuesten Entwicklungen angepasst.
Referenzwerk für Studierende der Medientechnik In allen Kapiteln dem schnellen Wandel im Medienbereich angepasst Umfangreicher in den Kapiteln über digitale Cinematographie und Bildwiedergabe
Autorentext
Professor Dr. Ulrich Schmidt studierte Physik und promovierte zum Dr. rer. nat. Während und nach dieser Zeit arbeitete er in verschiedenen Medienbereichen. Er war bis 2021 Professor für Ton- und Videotechnik am Fachbereich Medientechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Inhalt
Entwicklungsgeschichte.- Das analoge Videosignal.- Das digitale Videosignal.- Fernsehsignalübertragung.- Filmtechnik.- Kamera.- Bildwiedergabesysteme.- Bildaufzeichnungsgeräte.- Videosignalbearbeitung.- Videostudiosysteme.
Titel
Professionelle Videotechnik
Untertitel
Grundlagen, Filmtechnik, Fernsehtechnik, Geräte- und Studiotechnik in SD, HD, UHD, HDR, IP
Autor
EAN
9783662639443
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
914
Auflage
7. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.