»Die dringendste und wichtigste Aufgabe aller Gruppen und Landesorganisationen der Weltliga gegen den Faschismus ist die Aufklärung über das Wesen des Faschismus in die breitesten Bevölkerungsschichten zu tragen.« Mit diesen Worten beschrieb die Kommunistische Internationale (KI) vor 100 Jahren die Ziele und Aufgaben der »Weltliga gegen den Faschismus«, die im Herbst 1923 in Berlin gegründet wurde. Mit diesem Band werden die Geschichte der antifaschistischen Weltliga nachgezeichnet und Dokumente der damaligen Arbeit für die heutige Debatte zur Verfügung gestellt. Es ist verblüffend, wie aktuell die Auseinandersetzungen mit völkisch-nationalistischen Gruppen bis heute sind.

Autorentext
Ulrich Schneider, Dr. phil., * 1954, Historiker, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) sowie Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Zahlreiche Buchpublikationen. Mitherausgeber der Zeitschrift »Marxistische Blätter«.

Inhalt
Zum Geleit Die »Weltliga gegen den Faschismus« 1923/24 Vorbemerkung zu den Dokumenten Die Ausgaben der »Chronik des Faschismus« Dokumententeil 1. Verhetzte Faschistenbanden als Knüppelgarden im letzten Generalstreik 2. Faschismus in Österreich 3. Der Faschismus in Jugoslawien 4. Zur Taktik des deutschen Faschismus 5. Der Schlageter-Gedächtnis-Bund 6. Die Pläne der Gegenrevolution 7. Haben wir in Deutschland Faschismus? 8. Der Weg der Konterrevolution 9. Sachsen 10. Gegen den Faschismus! Gegen reaktionäre Schreckensherrschaft und weißen Terror! 11. Ziele und Aufgaben der Gruppen und Landesverbände der Welt-Liga gegen den Faschismus 12. Hitler und Kahr 13. München Wien Budapest 14. Die Verbote 15. Die italienischen Faschisten in Frankreich 16. Brief Willi Münzenberg, 4. Dez. 1923 17. Zur Taktik der Deutschnationalen 18. »Wir müssen uns wehren« 19. Wie sie die Arbeiterschaft retten wollen 20. Etappe Deutschland 21. Wo stehen wir? 22. Rede des Genossen Sinowjew über die Lage in der KPD (Auszug) 23. Ruth Fischer, Der Kampf um die Kommunistische Partei (Auszug) 24. Die Völkischen und die Wahlresultate 25. Illustrierte Titelblätter »Chronik des Faschismus« 26. Die drei Phasen des deutschen Faschismus 203 Quellen und Literatur
Titel
Die »Antifaschistische Weltliga« von 1923/24
Untertitel
in Quellen und Dokumenten
EAN
9783961706709
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.07.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.6 MB
Anzahl Seiten
234