Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre befasst sich mit dem Steuerrecht der Unternehmen und den davon ausgelösten Steuerwirkungen. Dieses Lehrbuch vermittelt die steuerrechtlichen Grundlagen und analysiert die Auswirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen.



Umfassendes Grundlagenwerk der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Verbindet die rechtlichen Vorschriften der Unternehmensbesteuerung mit der ökonomischen Analyse der Steuerwirkungen Systematische Darstellung aller relevanten Steuerarten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Ulrich Schreiber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim. Er ist Mitherausgeber von Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung und Schmalenbach Business Review sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Unternehmensrechnung, Steuerharmonisierung in der Europäischen Union, internationale Unternehmensbesteuerung und Steuerwirkungen.



Inhalt

Die Steuern der Unternehmen.- Die Ertragsbesteuerung nationaler Unternehmen.- Die Ertragsbesteuerung internationaler Unternehmen.- Steuerzahlung und Steuerwirkung.- Die Steuerbelastung nationaler Unternehmen.- Die Steuerbelastung internationaler Unternehmen.

Titel
Besteuerung der Unternehmen
Untertitel
Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung
EAN
9783658140557
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1008
Auflage
4. Auflage 2017
Lesemotiv