Dieses Buch resümiert die zentralen Ergebnisse der Hattie-Studie und erläutert, was Unterricht und Schule aus der empirischen Untersuchung lernen können. Nach einer fundierten Darstellung und kritischen Einordnung der Forschungsbilanz zeichnen die Autoren die praktischen Konsequenzen für das Lernen der Schüler/innen und für die Gestaltung des Unterrichts nach. Dabei klären sie nicht zuletzt über mögliche Missverständnisse und Fehlinterpretationen der Studie auf - eine gut lesbare Einführung auch für Hattie-Einsteiger.



Vorwort
Praxisorientierte Auswertung der Hattie-Studie

Autorentext

Ulrich Steffens ist Erziehungswissenschaftler und ehemaliger Direktor am hessischen Institut für Qualitätsentwicklung in Wiesbaden. UlrichSteffens@gmx.de Dieter Höfer (+) unterrichtete am Gymnasium Oberursel und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der hessischen Lehrkräfteakademie in Wiesbaden.

Titel
Lernen nach Hattie
Untertitel
Wie gelingt guter Unterricht?
EAN
9783407294722
ISBN
978-3-407-29472-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.04 MB
Anzahl Seiten
264
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch