Kleine Kinder versetzen uns, wenn wir zuhören können und uns eine lebenslange Neugier bewahrt haben, mit ihren Fragen immer wieder in Erstaunen. Das Beantworten von Kinderfragen kommt oft schnell an ein Ende, aber nicht, weil die kleinen "Plagegeister" leicht zufrieden sind, sondern weil wir selbst bald nicht weiter wissen, insbesondere bei den Ketten der Warum-Fragen: Erklären Sie einmal einer Zweijährigen vor dem Weihnachtsbaum, "warum diese (elektrische) Kerze brennt"! Oder beantworten Sie einer Vierjährigen Fragen wie: "Gibt es den lieben Gott?" "Hat Gott alles gemacht?" "Und wer hat den lieben Gott gemacht?"
Autorentext
Ulrich Steinke:Ulrich Steinke, Jahrgang 1940, stammt aus Pommern. Nach der Flucht im Januar 1945 aus seiner Heimatstadt Deutsch Krone wächst er in einem Dorf in Dithmarschen und später in Düsseldorf auf. Er studiert Mathematik und Philosophie in Köln, arbeitet vier Jahrzehnte als Gymnasiallehrer in einer Kleinstadt in der Voreifel und lebt seit 2003 im Ruhestand. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und drei Enkelinnen.
Klappentext
Autorentext
Ulrich Steinke:Ulrich Steinke, Jahrgang 1940, stammt aus Pommern. Nach der Flucht im Januar 1945 aus seiner Heimatstadt Deutsch Krone wächst er in einem Dorf in Dithmarschen und später in Düsseldorf auf. Er studiert Mathematik und Philosophie in Köln, arbeitet vier Jahrzehnte als Gymnasiallehrer in einer Kleinstadt in der Voreifel und lebt seit 2003 im Ruhestand. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und drei Enkelinnen.
Klappentext
Kleine Kinder versetzen uns, wenn wir zuhören können und uns eine lebenslange Neugier bewahrt haben, mit ihren Fragen immer wieder in Erstaunen. Das Beantworten von Kinderfragen kommt oft schnell an ein Ende, aber nicht, weil die kleinen "Plagegeister" leicht zufrieden sind, sondern weil wir selbst bald nicht weiter wissen, insbesondere bei den Ketten der Warum-Fragen: Erklären Sie einmal einer Zweijährigen vor dem Weihnachtsbaum, "warum diese (elektrische) Kerze brennt"! Oder beantworten Sie einer Vierjährigen Fragen wie: "Gibt es den lieben Gott?" "Hat Gott alles gemacht?" "Und wer hat den lieben Gott gemacht?"
Titel
Opa, du, ...?
Autor
EAN
9783848243907
ISBN
978-3-8482-4390-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.31 MB
Anzahl Seiten
104
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.