Nicht ohne Grund ist der "Tietze/Schenk" seit langem das Standard-Lehrbuch und -Nachschlagewerk der Halbleiter-Schaltungstechnik. Das Werk wurde seit dem Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1969 ständig überarbeitet und bietet daher nicht nur Einführung und Überblick über die heutige Elektronik, sondern auch detaillierte aktuelle Informationen über Bauelemente und Schaltungen.
Klappentext
Inhalt
I. Grundlagen.- 1 Erklärung der verwendeten Größen.- 2 Passive RC- und LRC-Netzwerke.- 3 Dioden.- 4 Bipolartransistoren.- 5 Feldeffekttransistoren.- 6 Optoelektronische Bauelemente.- 7 Operationsverstärker.- 8 Kippschaltungen.- 9 Logische Grundschaltungen.- 10 Schaltwerke (Sequentielle Logik).- 11 Halbleiterspeicher.- II. Anwendungen.- 12 Lineare und nichtlineare Analogrechenschaltungen.- 13 Gesteuerte Quellen und Impedanzkonverter.- 14 Aktive Filter.- 15 Signalgeneratoren.- 16 Breitbandverstärker.- 17 Leistungsverstärker.- 18 Stromversorgung.- 19 Digitale Rechenschaltungen.- 20 Mikrocomputer-Grundlagen.- 21 Modularer Aufbau von Mikrocomputern.- 22 Analogschalter und Abtast-Halte-Glieder.- 23 DA- und AD-Umsetzer.- 24 Digitale Filter.- 25 Meßschaltungen.- 26 Sensorik.- 27 Elektronische Regler.- 28 Anhang.- Literatur.- Verzeichnis der Tabellen über integrierte Schaltungen.
Klappentext
Nicht ohne Grund ist der "Tietze/Schenk" seit langem das Standard-Lehrbuch und -Nachschlagewerk der Halbleiter-Schaltungstechnik. Das Werk wurde seit dem Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1969 ständig überarbeitet und bietet daher nicht nur Einführung und Überblick über die heutige Elektronik, sondern auch detaillierte aktuelle Informationen über Bauelemente und Schaltungen.
Inhalt
I. Grundlagen.- 1 Erklärung der verwendeten Größen.- 2 Passive RC- und LRC-Netzwerke.- 3 Dioden.- 4 Bipolartransistoren.- 5 Feldeffekttransistoren.- 6 Optoelektronische Bauelemente.- 7 Operationsverstärker.- 8 Kippschaltungen.- 9 Logische Grundschaltungen.- 10 Schaltwerke (Sequentielle Logik).- 11 Halbleiterspeicher.- II. Anwendungen.- 12 Lineare und nichtlineare Analogrechenschaltungen.- 13 Gesteuerte Quellen und Impedanzkonverter.- 14 Aktive Filter.- 15 Signalgeneratoren.- 16 Breitbandverstärker.- 17 Leistungsverstärker.- 18 Stromversorgung.- 19 Digitale Rechenschaltungen.- 20 Mikrocomputer-Grundlagen.- 21 Modularer Aufbau von Mikrocomputern.- 22 Analogschalter und Abtast-Halte-Glieder.- 23 DA- und AD-Umsetzer.- 24 Digitale Filter.- 25 Meßschaltungen.- 26 Sensorik.- 27 Elektronische Regler.- 28 Anhang.- Literatur.- Verzeichnis der Tabellen über integrierte Schaltungen.
Titel
Halbleiter-Schaltungstechnik
EAN
9783662076392
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1027
Auflage
10. Auflage 1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.