Aus den Besprechungen: "Seit seiner ersten Auflage im Jahr 1969 hat sich dieses Werk zweier junger Autoren zu einem Klassiker der Elektronik entwickelt. Die Konzeption ist klar und konsequent. Dies ist ein Buch, das dem Lernenden sichere und tragfähige Theorie vermittelt und trotzdem dem Praktiker zugänglich bleibt. Es ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. In ihm wird der ganze Bereich der Schaltungstechnik ausgebreitet, von einfachen Gleichrichterschaltungen über Verstärkerschaltungen, aktive und passive Filter und Netzgeräte, bis hin zu Oszillatoren, Digitalschaltungen, Zerhacker und Modulatoren." Elektrische Energie-Technik#1
Klappentext
Inhalt
Grundlagen.- Erklärung der verwendeten Größen.- Passive RC- und LRC-Netzwerke.- Dioden.- Bipolartransistoren.- Feldeffekttransistoren.- Optoelektronische Bauelemente.- Der Operationsverstärker.- Kippschaltungen.- Logische Grundschaltungen.- Schaltwerke (Sequentielle Logik).- Halbleiterspeicher.- Anwendungen.- Lineare und nichtlineare Analogrechenschaltungen.- Gesteuerte Quellen und Impedanzkonverter.- Aktive Filter.- Signalgeneratoren.- Breitbandverstärker.- Leistungsverstärker.- Stromversorgung.- Digitale Rechenschaltungen.- Mikrocomputer-Grundlagen.- Modularer Aufbau von Mikrocomputern.- Analogschalter und Abtast-Halte-Glieder.- DA- und AD-Umsetzer.- Digitale Filter.- Meßschaltungen.- Sensorik.- Elektronische Regler.
Klappentext
Aus den Besprechungen: "Seit seiner ersten Auflage im Jahr 1969 hat sich dieses Werk zweier junger Autoren zu einem Klassiker der Elektronik entwickelt. Die Konzeption ist klar und konsequent. Dies ist ein Buch, das dem Lernenden sichere und tragfähige Theorie vermittelt und trotzdem dem Praktiker zugänglich bleibt. Es ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. In ihm wird der ganze Bereich der Schaltungstechnik ausgebreitet, von einfachen Gleichrichterschaltungen über Verstärkerschaltungen, aktive und passive Filter und Netzgeräte, bis hin zu Oszillatoren, Digitalschaltungen, Zerhacker und Modulatoren." Elektrische Energie-Technik#1
Inhalt
Grundlagen.- Erklärung der verwendeten Größen.- Passive RC- und LRC-Netzwerke.- Dioden.- Bipolartransistoren.- Feldeffekttransistoren.- Optoelektronische Bauelemente.- Der Operationsverstärker.- Kippschaltungen.- Logische Grundschaltungen.- Schaltwerke (Sequentielle Logik).- Halbleiterspeicher.- Anwendungen.- Lineare und nichtlineare Analogrechenschaltungen.- Gesteuerte Quellen und Impedanzkonverter.- Aktive Filter.- Signalgeneratoren.- Breitbandverstärker.- Leistungsverstärker.- Stromversorgung.- Digitale Rechenschaltungen.- Mikrocomputer-Grundlagen.- Modularer Aufbau von Mikrocomputern.- Analogschalter und Abtast-Halte-Glieder.- DA- und AD-Umsetzer.- Digitale Filter.- Meßschaltungen.- Sensorik.- Elektronische Regler.
Titel
Halbleiter-Schaltungstechnik
EAN
9783662119419
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1030
Auflage
9. Auflage 1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.