Königsberg, das sind für Ella die Möwen über dem Fischmarkt, das ist der ornamentale Rundbogen über dem väterlichen Weinkontor. Das sind die unbeschwerten Tage an der Küste des Samlands und das ist Victor, ihre erste große Jugendliebe. Doch Anfang 1945, kurz vor Kriegsende, liegt die einst so prachtvolle Metropole Ostpreußens in Schutt und Asche. Und auch in Potsdam, wohin sich Ella mit ihren beiden Kindern geflüchtet hat, wird die Lage immer beklemmender, die Essensvorräte immer knapper. Als Ella sich an die zahllosen Einmachgläser im Keller ihrer alten Königsberger Wohnung erinnert, gefüllt mit Mirabellen, Sauerkraut und Schweinebraten, wagt sie das Unmögliche: Mitten hinein in den Vormarsch der russischen Truppen steigt sie in den Zug nach Königsberg, in eine Welt, die dem Untergang geweiht ist.

Für alle Leser von Dörte Hansens "Altes Land" und Marion Gräfin Dönhoffs "Kindheit in Ostpreußen".

Autorentext
Ulrich Trebbin hat in Regensburg studiert, ist Hörfunkjournalist und Gestalttherapeut. Er arbeitet seit 1998 als Autor und Reporter beim Bayerischen Rundfunk und betreibt eine psychotherapeutische Praxis in München.
Titel
Letzte Fahrt nach Königsberg
Untertitel
Roman
EAN
9783641213060
ISBN
978-3-641-21306-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.3 MB
Anzahl Seiten
352
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv