Inhalt
1 Prolog.- 2 Genese: Wo kommen die Parteien her?.- 3 Ausdifferenzierung: Wie haben sich die Parteien der Bundesrepublik entwickelt?.- 4 Institution: Wie sind die Parteien rechtlich eingebunden?.- 5 Kontext: Wie sind die Parteien gesellschaftlich vernetzt?.- 6 Struktur: Wie arbeiten Parteien intern?.- 7 Strategie: Was tun die Parteien extern?.- 8 Kritik: Erfüllen die Parteien (noch) ihre Aufgaben?.- 9 Funktion: Wie sollen die Parteien funktionieren?.- 10 Epilog.- Abkürzungsverzeichnis.
1 Prolog.- 2 Genese: Wo kommen die Parteien her?.- 3 Ausdifferenzierung: Wie haben sich die Parteien der Bundesrepublik entwickelt?.- 4 Institution: Wie sind die Parteien rechtlich eingebunden?.- 5 Kontext: Wie sind die Parteien gesellschaftlich vernetzt?.- 6 Struktur: Wie arbeiten Parteien intern?.- 7 Strategie: Was tun die Parteien extern?.- 8 Kritik: Erfüllen die Parteien (noch) ihre Aufgaben?.- 9 Funktion: Wie sollen die Parteien funktionieren?.- 10 Epilog.- Abkürzungsverzeichnis.
Titel
Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Autor
EAN
9783663120094
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.