Die Schriftenreihe ERTRÄGE dokumentiert Vorträge, die in der Bibliothek des Konservatismus gehalten wurden, sowie wissenschaftliche Arbeiten, die in Anbindung an die Bibliothek entstanden sind. Darüber hinaus werden solche Texte veröffentlicht, die für eine akademische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Konservatismus im weitesten Sinne von Interesse sind.

Autorentext
Bernhard Viel, 1958 in München geboren, hat Germanistik und Geschichte studiert und arbeitet als Redakteur. 2001 wurde er mit dem Förderpreis des erstmals ver¬gebenen »Berliner Preises für Literaturkritik« ausgezeichnet. In seinen Büchern widmet er sich den Biographien von Schriftstellern und herausragenden Persönlichkeiten des Geisteslebens im 19. und 20. Jahrhundert. Er lebt als freier Autor in Berlin und München. Veröffentlichungen u. a. »Utopie der Nation Ursprünge des Nationalismus im Roman der Gründerzeit« (2009), »Der Honigsammler Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja« (2016) und »Egon Friedell Der geniale Dilettant« (2013).
Titel
Erträge
Untertitel
Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Band 8
EAN
9783947600137
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
148
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv