Qualität ist kein Zufall
Mit ihren systematischen Handlungsabfolgen führen Sie die Autorinnen sicher durch alle Teilschritte der Rezepturherstellung.
- Wirk- und Hilfsstoff-Profile erleichtern die Plausibilitätsprüfung
- An alles gedacht? Mit den Checklisten kein Problem
- Vorlagen vereinfachen die Dokumentation
Die 2. Auflage berücksichtigt u.a. gesetzliche Änderungen, die elektronische Signatur von Dokumenten, die gesetzeskonforme Kennzeichnung kleiner Abgabegefäße und Änderungen der Prüfung von Defekturen.
Das Extra: Im OnlinePlus-Bereich finden Sie Checklisten, Arbeitsblätter, Fallbeispiele und Übungsaufgaben.
So gewährleisten Sie Qualität und sichern sich das Vertrauen Ihrer Kunden!
Autorentext
Dipl.-Med.-Paed. Katrin Schüler Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin an der Medizinischen Fachschule Dresden-Friedrichstadt von 1989-1992. Langjährige Tätigkeit in öffentlichen Apotheken Dresdens. Im Jahr 2000 Abschluss als Fach-PTA für Ernährung beim Weiterbildungsinstitut für PTA in Saarbrücken. Seit der PTA-Ausbildung Organisation von BVpta e.V.-Fortbildungsveranstaltungen in Dresden bis 2004. 2004 Wechsel an das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen Dresden als Lehrkraft für den praktischen Unterricht im Fach Galenische Übungen in der PTA-Ausbildung. Zum selben Zeitpunkt Beginn des berufsbegleitenden Fernstudium der Medizinpädagogik an der Humboldt-Universität Berlin. In Zusammenarbeit mit Frau Dr. Fischer Generierung der 7-Schritt-Methode für die qualitätsgerechte Rezepturarbeit. Seit 2008 Dozententätigkeit für die Sächsische Landesapothekerkammer. 2010 Erlangung des akademischen Grades Diplom-Medizinpädagogin.
Titel
Rezeptur - Qualität in 7 Schritten
Autor
EAN
9783769265651
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.27 MB
Anzahl Seiten
377
Größe
H24mm x B17mm
Auflage
überarbeitete und erweiterte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.