Eine Reise in die Zeit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts liefert Abrisse von Frauenleben voller Hoffnungen, Träume und Entbehrungen. Kurzgeschichten, die eine unbeschreibliche Sogwirkung entfalten und in eine Welt aus vergangenen Tagen entführen - einfühlsam, authentisch und voller Poesie.

Ulrike Friedl-Anderle wurde 1962 in Wien geboren; die Herkunft ihrer Familie ist das südliche Waldviertel. Ihre Geschichten sind authentisch, den Erzählungen ihrer Großmutter Anna nachempfunden, und von einer großen sprachlichen und atmosphärischen Dichte. Schon früh war sie von den Lebensverläufen der Frauen ihrer Familie fasziniert. "Mehr als ein Leben" ist ihre Erstveröffentlichung und spiegelt die Kargheit, wie auch den Lebensmut der Menschen einer längst vergangenen Epoche wider.

Autorentext
Ulrike Friedl-Anderle wurde 1962 in Wien geboren; die Herkunft ihrer Familie ist das südliche Waldviertel. Ihre Geschichten sind authentisch, den Erzählungen ihrer Großmutter Anna nachempfunden, und von einer großen sprachlichen und atmosphärischen Dichte. Schon früh war sie von den Lebensverläufen der Frauen ihrer Familie fasziniert. "Mehr als ein Leben" ist ihre Erstveröffentlichung und spiegelt die Kargheit, wie auch den Lebensmut der Menschen einer längst vergangenen Epoche wider.
Titel
Mehr als ein Leben
Untertitel
Notizen aus einer vergangenen Zeit
EAN
9783990498262
ISBN
978-3-99049-826-2
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
28.02.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.91 MB
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch