Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude Dieser Ratgeber gibt eine Anleitung zur nicht-medikamentösen Selbsthilfe bei Migräne. Die Autorin selbst Migränebetroffene legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf mentales Training. So finden Sie heraus aus dem Stress-Schmerz-Kreislauf, hin zu einem besseren mentalen und körperlichen Wohlbefinden. • Migräne-Auslöser besser verstehen und einen positiven Umgang entwickeln • Präventive Maßnahmen und Schmerzlinderung bei akuten Migräneattacken • Mit Beiträgen über TCM-Ernährung und Bewegung bei Migräne • Großer Mentaltraining-Praxisteil mit Übungen und Erfahrungsberichten
Autorentext
Mag. Ulrike Grabmair, MSc. ist Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Dipl. Lebensberaterin und Master of Science in Mentalcoaching. In ihrem Unternehmen KOPFGEWITTER e.U. gibt sie Migränepatientinnen und Patienten individuelle psychologische Beratung
Klappentext
Autorentext
Mag. Ulrike Grabmair, MSc. ist Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Dipl. Lebensberaterin und Master of Science in Mentalcoaching. In ihrem Unternehmen KOPFGEWITTER e.U. gibt sie Migränepatientinnen und Patienten individuelle psychologische Beratung
Klappentext
"Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude" Dieser Ratgeber gibt eine Anleitung zur nicht-medikamentösen Selbsthilfe bei Migräne. Die Autorin - selbst Migränebetroffene - legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf mentales Training. So finden Sie heraus aus dem Stress-Schmerz-Kreislauf, hin zu einem besseren mentalen und körperlichen Wohlbefinden. . Migräne-Auslöser besser verstehen und einen positiven Umgang entwickeln . Präventive Maßnahmen und Schmerzlinderung bei akuten Migräneattacken . Mit Beiträgen über TCM-Ernährung und Bewegung bei Migräne . Großer Mentaltraining-Praxisteil mit Übungen und Erfahrungsberichten
Titel
Migräne
Untertitel
verstehen vorbeugen behandeln
Autor
EAN
9783991110835
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.41 MB
Anzahl Seiten
185
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.