Die Rekrutierung ausländischer Studierender spielt in deutschen Hochschulen eine immer wichtigere Rolle. Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen erzielen ihre bestmögliche Wirkung, wenn sie systematisch geplant und im Gesamtkontext einer Marketingstrategie erarbeitet und umgesetzt werden. Diese praktische Handreichung stellt geeignete Kommunikationsinstrumente vor und erleichtert die Wahl vertriebsunterstützender Kanäle
Vorwort
Im Wettbewerb um kluge Köpfe bestehen Hochschulmarketing zur Sicherung der Studentenzahlen
Autorentext
GATE-Germany ist das gemeinsame Konsortium der Hochschulrektorenkonferenz und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und unterstützt seine Mitglieder dabei, sich und ihre Studienangebote erfolgreich auf dem weltweiten Bildungsmarkt zu positionieren.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Bildnachweis Autoren Vorwort Kurzfassung 1. Zielsetzung und konzeptioneller Rahmen des Leitfadens 2. Methodische Grundlagen 3. Kommunikationsinstrumente des internationalen Hochschulmarketings 4. Integratives Zusammenwirken der Kommunikationsinstrumente 5. Vertriebsunterstützende Kanäle 6. Entwicklungsprozess der Marketingkommunikation Literatur
Vorwort
Im Wettbewerb um kluge Köpfe bestehen Hochschulmarketing zur Sicherung der Studentenzahlen
Autorentext
GATE-Germany ist das gemeinsame Konsortium der Hochschulrektorenkonferenz und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und unterstützt seine Mitglieder dabei, sich und ihre Studienangebote erfolgreich auf dem weltweiten Bildungsmarkt zu positionieren.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Bildnachweis Autoren Vorwort Kurzfassung 1. Zielsetzung und konzeptioneller Rahmen des Leitfadens 2. Methodische Grundlagen 3. Kommunikationsinstrumente des internationalen Hochschulmarketings 4. Integratives Zusammenwirken der Kommunikationsinstrumente 5. Vertriebsunterstützende Kanäle 6. Entwicklungsprozess der Marketingkommunikation Literatur
Titel
Instrumente zur Rekrutierung internationaler Studierender
Untertitel
Ein Praxisleifaden für erfolgreiches Hochschulmarketing
Editor
EAN
9783763944484
ISBN
978-3-7639-4448-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.06.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.93 MB
Anzahl Seiten
308
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.