Ob Beschreibung oder Inhaltsangabe, Geschichte oder Märchen - motivierende Schreibanlässe für die wichtigsten Textsorten!
Mit den Materialien für die 3. und 4. Klasse können Sie Ihre Schüler an das prozessorientierte Schreiben heranführen. Die Kinder entdecken selbst die stilistischen Merkmale verschiedener Textsorten wie z. B. Märchen, Beschreibung, Dialog, Anleitung, Buch- und Filmvorstellung und Geschichten, lernen die Teilprozesse des Schreibens kennen und setzen das Gelernte während des Schreibens um: Sie sammeln Ideen zu einer Textsorte, erstellen einen Schreibplan, verfassen ihre Texte und überprüfen und überarbeiten diese im Anschluss im Rahmen einer Schreibkonferenz. Für Kinder, die Probleme haben, Ideen zu finden und schriftsprachlich umzusetzen, werden zusätzliche Hilfen angeboten.
Mit den Materialien für die 3. und 4. Klasse können Sie Ihre Schüler an das prozessorientierte Schreiben heranführen. Die Kinder entdecken selbst die stilistischen Merkmale verschiedener Textsorten wie z. B. Märchen, Beschreibung, Dialog, Anleitung, Buch- und Filmvorstellung und Geschichten, lernen die Teilprozesse des Schreibens kennen und setzen das Gelernte während des Schreibens um: Sie sammeln Ideen zu einer Textsorte, erstellen einen Schreibplan, verfassen ihre Texte und überprüfen und überarbeiten diese im Anschluss im Rahmen einer Schreibkonferenz. Für Kinder, die Probleme haben, Ideen zu finden und schriftsprachlich umzusetzen, werden zusätzliche Hilfen angeboten.
Titel
Vielfältige Schreibanlässe für Klasse 3 und 4
Untertitel
Kreativität fördern, Textverständnis ausbauen
Autor
EAN
9783403481522
ISBN
978-3-403-48152-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.07.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
48
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.