Ulrike S. schildert die Entstehung ihrer Zwänge und vor allem die vielen Einschränkungen, die mit der Krankheit verbunden sind - im Beruf, in der Partnerschaft, der Familie, dem sozialen Umfeld. Sie berichtet im Detail über die Schritte der Veränderung während der Verhaltenstherapie, heraus aus dem Gefängnis ihrer Zwänge zu einem normalen Leben.Gerhard Crombach, ihr Verhaltenstherapeut, erklärt die einzelnen Stufen ihrer Therapie aus seiner Sicht. Hans Reinecker stellt grundsätzliche Merkmale der Verhaltenstherapie von Zwangsstörungen dar. Das Buch macht Betroffenen Mut zur Therapie und zur Veränderung ihrer Lebenseinstellungen.
Autorentext
Ulrike S. ist ein Pseudonym. Sie hat selbst viele Jahre an einer Zwangsstörung gelitten und sich durch eine kognitive Verhaltenstherapie davon befreit. Sie unterstützt als Kotherapeutin die Arbeit mit Zwangskranken.
Titel
Der Weg aus der Zwangserkrankung
Untertitel
Bericht einer Betroffenen für ihre Leidensgefährten
EAN
9783647017242
ISBN
978-3-647-01724-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.07.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
122
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch
Auflage
Aufl.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.