Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern!

Internationale Ärzte stellt die Arbeit in deutschen Kliniken und Praxen vor eine besonders große Aufgabe, da sie sich sowohl in der fachspezifischen Ausdrucksweise als auch mit kulturellen Besonderheiten der Sprache zurechtfinden müssen. Mit dem Kommunikationstrainer Deutsch für Ärzte und Ärztinnen" lässt sich diese Herausforderung meistern.

Systematisch lernt der internationale Mediziner, sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse erleichtern den Lernprozess. Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems.

Alle Dialoge auch als MP3- und Hörbuch-Datei - so ist der Sprachtrainer immer hörbereit.

Für alle Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland optimal vorbereiten möchten.



Sprachtrainer speziell für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland

Multimedial: Alle Dialoge auch als Hörbeiträge auf Audio-CD

Plus: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse sowie eine Einführung in das deutsche Gesundheitssystem



Autorentext

Ulrike Schrimpf

Koordinatorin für Sprachkurse Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für Mediziner und Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz an der Charité International Cooperation (ChIC); seit 2010 freie Autorin in Wien

Markus Bahnemann

Mediziner, Dozent interkultureller Fachsprachenkurse "Kommunikationstraining für internationale Medizinstudierende" an der Charité International Cooperation (ChIC)



Klappentext

Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern!

Der berufliche Erfolg eines jeden Arztes basiert auf der gekonnten Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Sei es im Anamnesegespräch, bei der körperlichen Untersuchung oder der Diskussion von Differentialdiagnosen.

Internationale Ärzte stellt die Arbeit in deutschen Kliniken und Praxen vor eine besonders große Aufgabe, da sie sich sowohl in der fachspezifischen Ausdrucksweise als auch mit kulturellen Besonderheiten der Sprache zurechtfinden müssen. Mit dem Kommunikationstrainer "Deutsch für Ärzte und Ärztinnen" lässt sich diese Herausforderung meistern.

Systematisch lernt der internationale Mediziner, sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse erleichtern den Lernprozess. Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems.

Alle Dialoge auch als MP3- und Hörbuch-Datei - so ist der Sprachtrainer immer hörbereit.

Für alle Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland optimal vorbereiten möchten.



Zusammenfassung

Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern!

Internationale Ärzte stellt die Arbeit in deutschen Kliniken und Praxen vor eine besonders große Aufgabe, da sie sich sowohl in der fachspezifischen Ausdrucksweise als auch mit kulturellen Besonderheiten der Sprache zurechtfinden müssen. Mit dem Kommunikationstrainer Deutsch für Ärzte und Ärztinnen" lässt sich diese Herausforderung meistern.

Systematisch lernt der internationale Mediziner, sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse erleichtern den Lernprozess. Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems.

Alle Dialoge auch als MP3- und Hörbuch-Datei - so ist der Sprachtrainer immer hörbereit.

Für alle Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland optimal vorbereiten möchten.



Inhalt
Gesundheit und Glück.- Einführung in die Fachsprache Medizin.- Grundvokabular.- Das deutsche Gesundheitssystem.- Die Anamnese.- Die körperliche Untersuchung.- Die Patientenvorstellung.- Weiterführende Untersuchungen: Die apparative Diagnostik.- Ärztliche Gesprächsführung.- Interkulturelle Kommunikation.- Einen Fachvortrag halten.- Schriftliche Dokumentation: Arztbriefe.- Anhang
Titel
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte
Untertitel
Kommunikationstraining für Klinik und Praxis
EAN
9783642249235
ISBN
978-3-642-24923-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2012