Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musik an italienischen Höfen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich am Beispiel von Monteverdis Orfeo mit der Frage auseinander, ob und wie sich Bezahlung, soziale Stellung und Ansehen von Musikern sowie Anforderungen an diesen Berufsstand an einem italienischen Hof in der späten Renaissance sowohl auf musikalische Aufführungen als auch die Entstehung von Kompositionen auswirkten. Dabei sind der Rahmen der Möglichkeiten, der Freiheiten und Einschränkungen durch die Bedingungen am Hof für den Musiker und Komponisten entscheident.

Titel
Das Musikmäzenatentum der Gonzaga - Claudio Monteverdi im Dienst Vincenzo I.
Untertitel
Die Soziale Stellung und Ansehen eines italienischen Hofmusikers in Mantua um 1600
EAN
9783638685405
ISBN
978-3-638-68540-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.05.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
35
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch