Dieser kompetente Praxisleitfaden enthält alles, was man über die Arzneimitteltherapie von Benigner Prostatahyperplasie wissen muß. Dabei wird nicht nur auf die Wirkstoffe, sondern auch auf die Grundlagen eingegangen. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Betreuung von Patienten und Patiententips runden das Werk ab.

Ein kompetenter Praxisleitfaden für die Arzneimitteltherapie bei Benigner Prostatahyperplasie Alle therapierelevanten Informationen zu den wichtigsten Arzneistoffen und Präparaten Genaue Differenzierung der verschiedenen Indikationen und ihrer Therapie Hinweise auf nichtmedikamentöse Maßnahmen und auf Betreuung des Patienten Das Buch enthält Tips und Hinweise für den Patienten

Klappentext

Der Praxis-Leitfaden enthält alle Informationen zu Wirkstoffen und Grundlagen der Arzneimitteltherapie bei benigner Prostatahyperplasie. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko- und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Patientenbetreuung und praktische Patiententips ergänzen das Buch.



Inhalt
Content.- 1 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologic der Prostata.- 1.1 Anatomie und Physiologie der Prostata.- 1.2 Ätiologie und Pathophysiologic der benignen Prostatahyperplasie.- 1.3 Bedeutung der ProstatavergrÖßerung für das Gesamtkollektiv der alteren mannlichen Generation.- 1.4 Weiterführende Literatur.- 2 Symptome, Stadieneinteilung und Diagnostik.- 2.1 Symptome bei benigner Prostatahyperplasie.- 2.2 Stadieneinteilung der benignen Prostatahyperplasie.- 2.3 Komplikationen und Spätfolgen bei benigner Prostatahyperplasie.- 2.4 Diagnostik bei benigner Prostatahyperplasie.- 2.5 Differentialdiagnose der benignen Prostatahyperplasie.- 2.6 Weiterfuhrende Literatur.- 3 Grundlagen der Behandlung bei benigner Prostatahyperplasie.- 3.1 Initialbehandlung mit interventionellen (operativen) Therapiemaßnahmen.- 3.2 Initialbehandlung bei Harnverhalt und/ oder Harnstauungsnieren (BPH Stadium III).- 3.3 Urindauerableitung bei Patienten in stark reduziertem Allgemeinzustand.- 3.4 Patienten mit mittlerer bis schwerer BPH-Symptomatik.- 3.5 Patienten mit milder BPH-Symptomatik.- 3.6 Verschiedene medikamentöse Möglichkeiten zur Therapie der benignen Prostatahyperplasie.- 3.7 Zusammenfassende Beurteilung der Indikationsstellung bei der Therapie der benignen Prostatahyperplasie.- 3.8 Weiterfuhrende Literatur.- 4 Arzneimitteltherapie bei benigner Prostatahyperplasie.- 4.1 Phytotherapeutika, pflanzliche Präparate (J. Sökeland).- 4.2 ?-Adrenozeptoren-Blocker.- 4.3 Hormonelle Therapie.- 4.4 Weiterführende Literatur.- 5 Konventionelle operative Verfahren zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie.- 5.1 Indikationen zur operativen Behandlung.- 5.2 Transurethrale Resektion der Prostata.- 5.3 Transurethrale Prostatainzision (TUIP).- 5.4 #x002C;Rotoresektion-.- 5.5Offen-chirurgische Entfernung der benignen Prostatahyperplasie.- 5.6 Zusammenfassende Beurteilung der konventionellen chirurgischen Therapie der benignen Prostatahyperplasie.- 5.7 Weiterführende Literatur.- 6 Neuere interventionelle Verfahren zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie.- 6.1 Ballondilatation.- 6.2 Harnröhren-Stents.- 6.3 Thermoverfahren.- 6.4 Laserchirurgie.- 6.5 High intensity focused ultrasound (HIFU).- 6.6 Elektrovaporisation der Prostata (EVAP).- 6.7 Zusammenfassende Beurteilung der interventionellen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie.- 6.8 Zusammenfassende Beurteilung aller Therapiemöglichkeiten (der medikamentösen und der interventionellen Behandlung) der benignen Prostatahyperplasie.- 6.9 Weiterführende Literatur.- 7 Hinweise für Patienten.- 7.1 Lage der Prostata und ihr feingeweblicher Aufbau. Gutartige und bösartige Prostataveränderungen.- 7.2 Ursachen der Prostatavergrößerung.- 7.3 Beschwerden und Untersuchungen bei Prostatavergrößerungen.- 7.4 Behandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung.- 7.5 Praktische Tips für die Betreuung von Patienten mit gutartiger Prostatavergrößerung.- 7.6 Weiterführende Informationen für den Patienten.- 10.1007/978-3-642-58464-0_8.
Titel
Benigne Prostatahyperplasie
Untertitel
Grundlagen und Therapie
EAN
9783642584640
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
187
Auflage
1999
Lesemotiv