In der Doppelbiografie kommen die Tauts als Brüder, Eltern und Ehemänner zu Wort. In Briefen, Tagebüchern und Zeitzeugenberichten, Zeichnungen und Fotos aus dem Familienalbum werden zwei Künstlerpersönlichkeiten lebendig und mit ihnen die Schicksale ihrer Frauen und Kinder. Die beiden talentierten Brüder machten in Berlin als Architektenkollegen Karriere: Bruno (18801938) wird bekannt als Planer großer Wohnsiedlungen, Max (18841967) macht sich einen Namen als Architekt der Gewerkschaften. Unda Hörner erzählt ihre eng verbundenen Lebenswege als Familiengeschichte vor dem Hintergrund von Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit. Neben großen Erfolgen hatten Begabung und Charaktere auch dramatische Auswirkungen im Privaten. Die Brüder heirateten Schwestern, Töchter des Wirtes der Choriner Klosterschänke, doch nur eine der beiden Ehen hielt. Bruno, der 1933 ins Exil ging und 1938 in Istanbul starb, war der Visionäre, der in avantgardistischen und intellektuellen Kreisen verkehrte. Sein Sohn Heinrich führte einen lebenslangen inneren Kampf gegen den genialischen Papa und den berühmten Onkel. Der bodenständigere, weniger mitteilsame Max blieb in Berlin, wo er sich leidlich über Wasser hielt und das gemeinsame Büro weiterführte. Er war es, der nach 1945 das gemeinsame Erbe antrat, als Professor an der Hochschule für bildende Künste und Architekt des Wiederaufbaus. E-Book basiert auf Print-Ausgabe von 2012.
Mit unveröffentlichten Aquarellen und Zeichnungen der Taut-Brüder!
Autorentext
Mit unveröffentlichten Aquarellen und Zeichnungen der Taut-Brüder!
Autorentext
Unda Hörner, geboren 1961, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Die promovierte Romanistin veröffentlichte zahlreiche Biografien, darunter 'Die realen Frauen der Surrealisten' (1996), 'Die Bohème in
Davos' (2003) und 'Orte jüdischen Lebens in Berlin' (2010).
Titel
Die Architekten Bruno und Max Taut
Untertitel
Zwei Brüder zwei Lebenswege
Autor
EAN
9783786175056
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.